Diskussion:Puig de l’Ofre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Geolina163 in Abschnitt Satzentfernung...L'Ofre ist KEIN VULKAN!!!!!!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Die offiziellen mallorquinischen Namen von Örtlichkeiten, wie auch Berggipfeln, findet man auf Karten des Consell de Mallorca (Inselrat), beispielsweise auf dieser Karte. Für genaue Höhenangaben sind topografische Karten 1:25.000 (oder kleiner) besser, wie die Karten von Editorial Alpina / Geoestel. --Oltau  21:38, 28. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Satzentfernung...L'Ofre ist KEIN VULKAN!!!!!!

[Quelltext bearbeiten]

Änderung vom 27.01.2013:

Ich habe den folgenden Satz entfernt, da Mallorca NICHT vulkanischen Ursprungs ist (90% Kalkstein & Dolomit, 10% Sandbankversteinerungen): "Seine fast perfekte Pyramide deutet darauf hin, dass er vulkanischen Ursprungs ist."(nicht signierter Beitrag von 88.18.131.36 (Diskussion) 18:05, 27. Jan. 2013 (CET))Beantworten

Kannst Du Deine Quelle nennen? Auf die Schnelle lies sich folgendes finden: MITJAVILA, J., RAMOS-GUERRERO, E. et MARTI, J. "Geocronologie des ignimbrites du Puig de l'Ofre, zone central de la Serra de Tramuntana de Majorque par le méthode K/Ar". C.R. Acad. Sc. Paris, t. 311, Sèrie II (1990): 687-692.....Geochronologie von Ignimbriten klingt aber arg nach Vulkan...--Geolina (Diskussion) 18:37, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Scheint doch vulkanisch, siehe Quelle: Seite 92, unten links, Beschreibung der Abbildung 1. --Oltau  18:52, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Nach diesem Artikel finden sich am Puig d l'Ofre Dacite und Rhyolite ...also vulkanische Gesteine. Ob sie allerdings den ganzen Berg aufbauen, lässt sich ohne geologische Karte nicht sagen. --Geolina (Diskussion) 19:20, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten