Diskussion:RTL Samstag Nacht/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Holger1974 in Abschnitt Nochmals Karl Ranseier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@ terrabyte

mit dem artikel hast grad ein lächeln auf meine lippen gezaubert, die waren damals wirklich was neues + sehr genial ;-) lg Subversiv-action 02:39, 24. Nov. 2004 (CET)

POV

Der Anfang der Sendung fing immer so an: "Hallo." "Hallo Sie!" "Möchten Sie ..." (z.B. einen "Gagen weginnen?" statt "Wagen gewinnen?"). Die Stimme stammte von Volker G Schmitz, der heute noch bei den "Freitag Nacht News" (ebenfalls RTL) mitmacht. Eine markante Stimme! Der letzte Satz ist meiner Meinung nach wertend, ich habe ihn deshalb entfernt. -- Joghurt42 15:27, 10. Jun 2005 (CEST)

Zu erwähnen ist auch die Drehorte: Es waren die erste Zeit wo Hürth in Fernsehen auftauchte. Man kann als Hürther ein Ratespiel machen: Wo ist das gedreht worden... --Blauermann 23:39, 4. Mai 2006 (CEST)

Ob die Orte wirklich zu erwähnen ist? Und wer sind Hürth? Was haben der moderiert? Kopfballungeheuer 20:32, 17. Aug. 2009 (CEST) Okay, ich sind böse...

Der Eintrag "Karl Ransaier..." steht swowohl unter News als auch unter "Andere regelmäßig wiederkehrende..."

Diskussionsbeitrag nach #Ranseier-Foto verschoben. – vıכıaяפ‎  14:54, 26. Mai 2010 (CEST)

Szenen einer ehe bzw. Senen einer Zehe bzw. Zähnen einer Säe

Die BEsetzung stimmte nicht ganz bzw. war unvollständig. Bei Sehnen einer Zehe war Olli Dittrich mit dabei, da dass quasi ein "Spin-Off" von Kentucky schreit ficken war. Habe Dittrich daher ergänzt. --Lupus Immortalis 13:33, 6. Aug. 2007 (CEST)

Und die Kategorie heißt "Senen einer Zehe" OHNE H ! Warum wird Unfug geschrieben ? Erstmal nachdenken bevor man dumme Kommentare abgibt !

Ich habe zwar nicht nahgedacht, aber nachgedacht! Also, in meinen Zehen sind Sehnen! Was bitte sollen "Senen ohne H" sein??? - Ein nichtexistentes Wort, mithin ist das der Unfug! --81.14.254.44 09:48, 14. Aug. 2008 (CEST)

Dann sag das RTL und nicht mir !

Also, einstimmiges Votum, wir halten fest: Sehnen! Nur so ergibt sich ein Sinn, alles andere ist Unfug und käme nicht mal bei RTL auf den Schirm! Kopfballungeheuer 20:29, 17. Aug. 2009 (CEST)
Wie bitte? Wo siehst du denn Einstimmigkeit? Die Schreibweise ohne H ist durchaus auch logisch, denn aus "Szenen einer Ehe" wurde eben "Senen einer Zehe", wobei nur das Z gewandert ist. Daher bitte ich jemanden, der die Möglichkeit hat (DVD), dies doch einmal im Original zu recherchieren. MfG --Reckoner 00:39, 18. Aug. 2009 (CEST)
Es heißt Sehnen einer Zehe. – vıכıaяפ‎  08:04, 18. Aug. 2009 (CEST)

Ich hatte es geändert: Sehnen einer Zehe, wurde dann wieder rückgängig gemacht in "Senen" Im Kapitel "Regelmäßige Sketche" steht weiterhin und unbeanstandet "Sehnen". Also: wenn man sich schon nicht einigen kann, dann wenigstens auf eine einheitliche Schreibweise. Ich bin raus, das ist mir wirklich zu blöd. 44otto (Diskussion) 19:16, 9. Okt. 2012 (CEST)

Gestorben

Wenn Karl Ranseier heute, also gestern, sowie als auch morgen, gestorben sein dürfte, warum steht er dann nicht auf der Hauptseite, so als wie auch wie die anderen Verschiedenen? Schillermaus 04:47, 28. Jan. 2008 (CET)

Bitte? Nochmal zum Mitsterben... Kopfballungeheuer~dewiki 20:27, 17. Aug. 2009 (CEST)

Moderator/Concierge o.s.ä.

Ich habe einen Teil der ersten Sendung gefunden. Dort führt jemand durch die Sendung, der sonst nicht namentlich genannt wird (oder habe ich was übersehen?). Wer ist das? Ich habe im Wikipedia-Artikel nichts dazu gefunden. Vielleicht könnte da etwas ergänzt werden in der Art "XY führte durch die (ersten) Sendungen." http://de.youtube.com/watch?v=8xe-kdiOyeI --145.253.3.245 18:49, 28. Aug. 2008 (CEST)

Olaf Kracht, ich weiss allerdings nicht ob der noch weitere Sendungen moderiert hat http://www.imdb.com/name/nm1149538/ (nicht signierter Beitrag von 85.178.255.37 (Diskussion) 22:23, 26. Okt. 2008 (CET))

CDs fehlen...

Es gibt auch mehrere CDs aus der Sendung, die leider noch im Artikel fehlen. Bekannt sind mir: RTL Samstag Nacht siebenundneuzig Das Beste aus Samstag Nacht 98 Best Of RTL Samstag Nacht Vol. 2 RTL Samstag Nacht - Keep Clean (nicht signierter Beitrag von 88.64.83.72 (Diskussion) 13:46, 20. Jan. 2009 (CET))

Wer war der Erste?

Im Text heißt es derzeit (April 2009): RTL Samstag Nacht war die erste große Comedy-Serien-Show im deutschen Fernsehen.
Das widerspricht der Information im Artikel über Klimbim, in dem steht: Klimbim [...] war eine der ersten und die erste sehr erfolgreiche deutsche Comedy-Fernsehserie [...].
Da Klimbim 20 Jahre vor RTL Samstag Nacht lief, kann man nach meinem Dafürhalten RTL Samstag Nacht nicht als die erste große Comedy-Serien-Show im deutschen Fernsehen bezeichnen. Meinungen dazu? 92.227.84.240 01:30, 21. Apr. 2009 (CEST)

Kommt drauf an. Klimbim kann man nur rückblickend als Comedy bezeichnen, weil damals das Wort in der heutigen Form unbekannt war. Als Kopie des amerikanischen Comedy-Formats (Speziell Saturday Night Life) war sicher RTL Samstag Nacht ein Vorreiter. Für meinem Geschmack muss man nicht alles, was früher an Witzigem produziert wurde, heute als Comedy kategorisieren.--Thuringius 15:25, 22. Apr. 2009 (CEST)
Nun ja, von neuen Wortschöpfungen mal abgesehen, geht es ja um den Tatbestand. Und da sind die Privaten natürgemäß im Kopier-Modus. D.h. "Comedy" im später formulierten Sinne gab's sicher schon, bevor auch nur ein Programm(un)verantwortlicher das auf den Piratensendern etablieren wollte. Kopfballungeheuer 20:26, 17. Aug. 2009 (CEST)

Kentucky schreit ficken!

Laut Balders Biographie lautete der Werbespruch, auf den er sich bezieht:"Fluten Gug" und nicht die Auto-Aktion. Ich denke mal, Hugo Egon Balder sollte wohl eher wissen, woher die Idee mit den Drehern kam als mancher Wiki-Autor. --Reaperman 18:13, 15. Mai 2009 (CEST)

"Dies trifft insbesondere auf [...] und „Schanke dön“ zu." Das ist quarck. Schanke Dön (und Schitteböhn) sagte man bereits in meiner Jugend. Und die war 1975. Soulman 02:59, 20. Sep. 2009 (CEST)

Also ich nahm eigentlich immer an es bezog sich auf den damaligen McDonalds Werbespruch "Leckt Schmecker", dessen Hintergrund auf Werbeplakaten ein Big Mäc zierte. -- Marseille77 19:27, 25. Nov. 2011 (CET)

Ranseier-Foto

Diskussionsbeitrag von #POV verschoben. – vıכıaяפ‎  14:54, 26. Mai 2010 (CEST) Weiß jemand, wen das Foto zeigt, das angeblich "Karl Ranseier" darstellt? wapiti --62.8.199.227 14:42, 26. Mai 2010 (CEST)

Im Artikel steht: „Erfunden wurde die Figur von Jacky Dreksler, aus dessen Privatalbum auch das Foto Ranseiers stammt, das immer zu Beginn der Rubrik gezeigt wurde.“ Für nähere Infos wirst Du wohl Jacky Dreksler selbst fragen müssen. – vıכıaяפ‎  14:54, 26. Mai 2010 (CEST)
In diesem Zusammenhang wäre es wissenswert, ob das Foto mittlerweile nach deutschem Recht gemeinfrei ist, d.h. ob der Fotograf und die Person auf dem Foto seit mindestens 70 Jahren gestorben sind (Stichtag 31.12.2013).--H.A. (Diskussion) 12:28, 4. Feb. 2014 (CET)

Gleichnamig?

Was heißt "gleichnamige Serie"? Hieß die Serie "Stephan Derrick und Assistent Harry Klein"? Bitte geschmeidiger fassen. Danke! Kopfballungeheuer 20:22, 17. Aug. 2009 (CEST)

Naja, hab's mal etwas anders formuliert. --YMS (Diskussion) 21:13, 6. Nov. 2012 (CET)

Regelmäßiger Sketch: zwei/drei Schlapphüte/Schieber?

Welches war der Sketch bei dem zwei (oder drei) Herren vor einer Mauer bzw in einer Ecke(?) standen und dann im schnellen Wechsel Dialoge sprachen der Art: "Zwei sizilianische Teehändler" - "Ein teetrinkender Eisverkäufer" - "Ein Kauflustiger Pizzaesser". Zum Ende wurde das immer schneller, immer abstruser und eine Pointe fehlte wohl. Was der Witz war, das erschliesst sich mir heute nicht mehr so recht. Vermutlich erinnere ich mich einfach nicht mehr korrekt. --84.59.131.238 13:14, 15. Apr. 2011 (CEST)

Das war aus der Bullyparade und nannte sich dort „Die drei von den Kastagnetten“. – vıכıaяפ‎  13:25, 15. Apr. 2011 (CEST)

Weigel

Das sollten wir schon einheitlich halten: Marc Weigel oder Mark Weigel. --Gereon K. 15:29, 28. Feb. 2012 (CET)

Bei der imdb und diversen kleineren Film- und Fernsehdatenbanken heißt er Marc. Eine richtig seriöse Quelle habe ich zwar nicht gefunden, aber durchgehend Marc ist sicher nicht falscher als mal Mark, mal Marc. Daher geändert. --YMS (Diskussion) 21:12, 6. Nov. 2012 (CET)

PC-Spiel

Es gab auch ein PC-Spiel zur Show. Vielleicht kann das mit den entsprechenden Fakten noch ergänzt werden. --Plasmarelais (Diskussion) 15:36, 11. Mär. 2013 (CET)

Jacques Gelee

Einen Jean-Jacques Gelee gab es auch bei Stenkelfeld. Ist das beides mal die gleiche Figur oder eine zufällige Übereinstimmung? DrLemming (Diskussion) 10:43, 22. Jul. 2013 (CEST)

- Der Name ähnelt einer Figur aus der 1960er-Jahre-Fernsehwerbung: Jacques Galée, der "Weltmeister der Friseure", war häufig zu Gast im Gard-Haarstudio. Ich habe leider keinen zitablen Nachweis. kaubuk (Diskussion) 23:55, 13. Okt. 2018 (CEST)

Bastian Pastewka

Der Schauspieler wird nicht erwähnt. Spielt mir mein Gedächtnis einen Streich oder gibt es dafür einen triftigen Grund? (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:1E41:A00:40EF:D3B5:E1E0:5692 (Diskussion) 22:13, 11. Apr. 2020 (CEST))

Pastewka gehörte zur Crew von Die Wochenshow auf SAT 1.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:24, 11. Apr. 2020 (CEST)

Nochmals Karl Ranseier

Im Artikel steht, dass Stefan Jürgens in der letzten Folge als Karl Ranseier aufgetreten sein soll und sich als erfolglosester Engel aller Zeiten vorgestellt haben soll. Warum ich im Konjunktiv schreibe: Ich habe ein Video einer Ausgabe von RTL Samstag Nicht, die vom 23.05.1998 stammen soll (letzte Folge), aber ist weit und breit kein Auftritt von Stefan Jürgens als Karl Ranseier zu sehen. In der mir vorliegenden Ausgabe gibt es einen bösen Katzen-Sketch, wo Tanja Schumann der Katze einen Knallfrosch ins "Scheba"-Katzenfutter mischt, und in den GNN (Gute Nacht News) werden David Copperfield und Claudia Schiffer erwähnt, Mirko Nontschew tritt in einer Szene im Tanzmariechenkostüm und Clownsnase auf. Und Rüdiger Hoffmann ist auch dabei. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Dass die Info mit dem Engel und dem Auftritt von Stefen Jürgens als Karl Ranseier in der letzten Folge falsch ist, oder das Video ist nicht vom 23. Mai 1998, wie es angegeben wurde. --H.A. (Diskussion) 20:00, 24. Feb. 2021 (CET)