Diskussion:Rebellentaler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Weners in Abschnitt Verfahren vor dem Reichskammergericht
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Rebellentaler“ wurde im Dezember 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 17.01.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Verfahren vor dem Reichskammergericht[Quelltext bearbeiten]

Hätte nicht einer geschätzten Kenntnisreichen die Gewogenheit, dem geneigten Publikum kurz den Ausgang des oder der Kammergerichtsverfahren mitzuteilen? --Terminallyuncool2 (Diskussion) 11:54, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Darüber wird in der Münzliteratur zum Rebellentaler nichts berichtet. Fakt ist, dass sich der Prozess in die Länge zog und der Herzog (siehe Mückentaler) schließlich unangreifbar wurde, denn er wurde Berater des Kaisers und führte in Prag bis zu seinem Lebensende ein glänzendes Leben, für das er sein Volk bezahlen ließ. Als er starb, war sein Land ruiniert. Das gehört aber nicht zur Erklärung des Rebellentalers. Es existieren noch weitere Taler zum jeweiligen Zeitabschnitt, auf dem der Herzog für seine Politik Propaganda macht. Der fünfte ist der letzte der emblematischen Taler, dessen Bearbeitung (Beschreibung und Münzgeschichte) ich mir noch vorgenommen habe. --Weners (Diskussion) 13:25, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten