Diskussion:Rimac Nevera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von Alexander-93 in Abschnitt Schlusssatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Import

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia. --Wega14 (Diskussion) 11:48, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schlusssatz

[Quelltext bearbeiten]

Der Schlusssatz des Artikels scheint nicht ganz fertig zu sein. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:39, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Allgemein ist der Artikel - wie so viele andere des Anlegers - nicht wikifiziert. Sich damit auseinander zu setzen, wie das ginge, scheint der Ersteller aber komplett abzulehnen. Finde ich bei der Vielzahl an Artikeln die rausgehauen werden, leider daneben.--Alexander-93 (Diskussion) 17:13, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Technische Daten

[Quelltext bearbeiten]

Die Technischen Daten müssten noch ergänzt werden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:43, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Goodwood

[Quelltext bearbeiten]

Zum Rekord in Goodwood heißt es: „Am 17. Juli 2023 stellte er beim Goodwood Festival of Speed mit einer Zeit von 49,32 Sekunden den Rekord für das schnellste Serien-Elektroauto auf.“ Wie lang war die Messstrecke und welche Durchschnittsgeschwindigkeit entspricht diesen knapp 50 Sekunden? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:54, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Weitere Fragen

[Quelltext bearbeiten]
  • Es heißt, die Räder des Nevera würden „einzeln von oberflächenmontierten Magnetmotoren angetrieben“. Was bedeutet „oberflächenmontiert“? Vermutlich ist dieses Attribut ein neuer Fachbegriff, der erläutert werden sollte.
  • Auch folgender Satz müsste erklärt werden: „Jeder Radsatz, vorne und hinten, hat ein Einganggetriebe, damit das volle Drehmoment links oder rechts von der jeweiligen Achse aufgebracht werden kann.“ Wäre das nicht möglich, wenn jeder Radsatz ein Zweiganggetriebe hätte? Es müsste doch machbar sein, dass die Gänge aller vier Getriebe zeitgleich (jetzt gebrauche ich auch dieses Wort) geschaltet würden.

-- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:04, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten