Diskussion:Schiffsbesatzung/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lektor w in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Recht

Bitte für die Seefahrt ergänzen: Schiffsbesetzungsverordnung und Verordnung über die Besetzung von Schiffen unter fremder Flagge u.a. -- Matt1971 ±⇄ _ ✈_ 09:18, 13. Mär. 2007 (CET)

habe mal gewerbliche Sportboote ergänzt. Gruss, --Markus Bärlocher 13:02, 4. Apr. 2007 (CEST) erledigtErledigt

Kategorie

Ist Kategorie:Seemannschaft hier zutreffend? Ich denke, dass es eine andere Bedeutung hat als Besatzung. --77.4.106.244 18:23, 27. Dez. 2008 (CET)

In der Tat - Kat entsprechend entfernt. -- Wasabi 22:58, 10. Jan. 2009 (CET) erledigtErledigt

Seeleute im Weltall ?

Hallo zusammen,

ich glaube der erste Satz im Artikel haut nicht so richtig hin. Im Weltall gibt´s Aeronauten, Kosmonauten, Astronauten u.ä. - aber keine Seeleute. Der Satz müsste demnach korrigiert werden, bzw. der Hinweis auf das Raumschiff entfernt werden. Ich würde darüber hinaus gerne eine Auflistung einer Schiffsbesatzung von einem französischen Linienschiff aus dem 19. Jahrhundert einbringen - um ggf. den ausschließlich deutschen Bezug dieses Artikels etwas aufzuweichen. Hat jemand eine Idee, wie man das am besten mit dem vorhandenen Artikelgerüst verschmelzen könnte? Danke & Gruß McKarri 18:07, 9. Jan. 2009 (CET)

Seeleute im Weltall fand außer mir scheinbar keiner unpassend, dann bleibt das so eben stehen, bis sich vielleicht doch noch jemand daran stößt. Ich habe beispielhaft in den Artikel nun eine Schiffsbesatzung eines FRANZÖSISCHEN Linineschiffes eingefügt. Damit könnte -theoretisch- der Deutschlandbaustein raus, da er nun nicht mehr "nur die Situation in Deutschland" schildert. Gut wäre es, wenn nun vielleicht jemand mal beispielhaft eine -aktuelle- Schiffsbesatzung (20./21. Jahrhundert) listen könnte. Das müsste aus meiner Sicht nicht zwangsläufig (aber wünschenswert) ein Militärschiff sein, damit man entsprechende Vergleiche tätigen kann. Eine Frachtschiffbesatzung oder Kreuzfahrtbesatzung wäre aus meiner Sicht aber auch nicht uninteressant. Vielleicht gibt es ja Marine- oder Fracht- oder Kreuzfahrer-WPler, die das liefern können? McKarri

Der Abschnitt Luft-und Raumfahrt ist hier fehl am Platz. Siehe Anfang des Artikels....Seeleute. Es kann ja sein, dass bei der NASA mal ein Marineoffizier bei den Astronauten ist, aber deswegen ist das immer noch keine Schiffsbesatzung mit seemännischer Ausbildung.--Frila 12:19, 30. Jan. 2009 (CET)

Aha, nun ist das auch jemandem aufgefallen, dass da was nicht passt. Sehr schön. Ich würde aber eigentlich nicht Raumschiffe und Luftschiffe usw. löschen - denn dort gibt es tatsächlich eine "Schiffsbesatzung" - auch diese wird eine analog Seemännischer Ausbildung einzuordnende Ausbildung erfahren haben . Aber der Hinweis mit den "Seeleuten" im Zusammenhang mit Weltall/Raumschiff stimmt definitiv nicht. Von daher müsste für diesen Begriff ein anderer terminus technicus gefunden werden, dann kann Raumschiff & Co auch wieder mit rein. Streng genommen darf es der Vollständigkeit halber sogar nicht fehlen. Wenn es den unbedingt raus soll, müsste auch die Kategorie Raumfahrt ganz unten raus. McKarri
Habe noch einen Versuch gemacht, die Einleitung etwas passender hinzubekommen. "Schiffsbesatzung" steht nun nicht mehr so ausschließlich für die Berufsschifffahrt, andererseits ist es nun hinsichtlich Luft- und Raumfahrt etwas enger gefasst. Dort kommt der Begriff ja nur in wenigen Fällen vor. Ich hoffe, so kommen wir erstmal ein Stück weiter, -- Wasabi 16:59, 7. Feb. 2009 (CET)

Können wir den Luftfahrtbereich nicht nach Fliegendes Personal auslagern? --CeGe Diskussion 11:43, 26. Okt. 2009 (CET)

Grundsätzlich eine gute Erwägung - leider findet im deutschen Sprachgebrauch die "Schiffsbesatzung" aber auch im Luftfahrtwesen Anwendung, von daher fänd´ich es eigentlich unglücklich, wenn man das auslagert. Das Lemma trifft leider auch dort zu. Du treibst Dich ja derzeit überall rum, gut so =;-) LiGrü McKarri
Hihi, jaja, im Metabereich ist leicht... ne im Ernst, mir schwebt eher etwas vor wie: Im Luffahrtbereich wird fliegendes Personal lediglich im Bereich der Raumfahrt und der Luftschifffahrt als solches bezeichnet. Für eine genauere Aufsplittung der Aufgaben in diesem Bereich sie Oberbergriff (Mal eben so aus der hohlen Hand formuliert.) --CeGe Diskussion 13:10, 26. Okt. 2009 (CET)
Mach einfach mal, dann sehen wir ob´s passt. Revertieren oder anpassen kann man das dann ja immer noch, falls das jemandem nicht gefällt. McKarri 16:53, 26. Okt. 2009 (CET)
Ich geh da nachher ma bei! --CeGe Diskussion 10:24, 27. Okt. 2009 (CET) erledigtErledigt

Besatzung eines Segelkriegschiffes im Jahre 1805

Ich halte diesen Absatz im Artikel ueber Schiffsbesatzungen vollkommen irrelevant. Wesentlich sinnvoller waere es, eine typische Besatzungsstruktur fuer ein Schiff in der jetzigen Zeit darzustellen. --OsakaJo 05:04, 9. Jun. 2009 (CEST)

Also irrelevant kann so etwas nicht sein, weil es ja das Thema trifft und darüber hinaus einen interessanten EIblick in eine Schiffsbesatzung aus dem Jahr 1805 (nicht 1905) bietet; ein historischer Aspekt des Artikels sollte n.m.A. nicht einfach ausgeknipst werden - Irrelevanz ist eindeutig NICHT gegeben. Es sieht zur Zeit nur etwas unrund aus, weil es keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Epochen gibt und sich noch niemand sonst an eine Zusammensetzung herangetraut hat. Ferner muss man noch anfügen, dass einige Artikelversionen zuvor ein Marker vor den Artikel gestellt war, der "lediglich die Situation in Deutschland" anprangerte und der dazu aufforderte, auch Artikelaspekte aus anderen Ländern darzustellen. Dem ist durch den o.a. Abschnitt mit einer FRANZÖSISCHEN Besatzung Folge geleistet worden. Hilf doch mit, eine repräsentative Schiffsbesatzung aus der Jetztzeit oder einer anderen Epoche hier darzustellen, das wäre glaube ich sehr hilfreich und ließe auch gewisse Vergleiche der Schiffsbesatzungen verschiedener Epochen zu. Müssen nicht Franzosen sein - ich denke man kann kann auch eine gewissen ENtwicklung über nationale Grenzen hinweg erkennen, wenn man das mal gegenüber stellt. McKarri 16:54, 9. Jun. 2009 (CEST)
Eine fuer ein modernes Containershiff typische Schiffsbesatzung mit konventioneller Schiffsfuehrungsstruktur und integrierter Besatzungsebene kann z.B. wie folgt aussehen:
1 x Capt.
1 x 1. naut. Offz./Stellvertreter des Capt.
1 x 2. naut. Offz.
1 x 3. naut. Offz.
1 x Ltd. Ing.
1 x 1. tech. Offz.
1 x 2. tech. Offz.
1 x Schiffsbetriebsmeister
6 x Schiffsmechaniker
1 x Koch
1 x Steward
Leider bin ich mit Tabellen nicht sehr erfahren und weiss nicht, wie ich o.g. sinnvoll einbinden kann. Auch fehlt zugegebenermassen eine Quelle. Die Angaben basieren auf meiner eigenen Erfahrung sollten aber prinzipiell verifizierbar sein. Leider fehlt mir ggw. die Zeit dazu.
Allerdings haengt die Bestazungsstruktur stark vom Schiffstyp, Automatisierungsgrad, Flaggenstaat, Reedereiprinzipien, etc. ab. PAX Schiffe haben neben der Schiffsfahr- und betriebsbesatzung auch noch den Hotelbetrieb zu unterhalten und auf konventionellen Stueckgutschiffen werden in der Regel eine deutlich hoehere Anzahl an Deckspersonal im Mannschaftsbereich gefahren, um zum Beispiel Ladungssicherungs- sowie Lade- und Loeschaufgaben zu bewaeltigen. Gruss --OsakaJo 04:20, 11. Jun. 2009 (CEST)
Na das ist doch schon was! Ich werde mal sehen, wie ich das eingebunden bekomme. Kannst ja anschließend mal sichten. Wenn Dir Ergänzungen einfallen, dann gerne im Artikel direkt einfügen. Passt schon;-) McKarri 19:57, 11. Jun. 2009 (CEST)
Ich bin mir i.Ue. nicht sicher, ob der SBM und der Koch so einfach zu den Mannschaftsdienstgraden zu zaehlen sind. Hast Du dazu eine Quelle? Gruss--OsakaJo 00:41, 23. Jun. 2009 (CEST)
Auf den Besatzungslisten einer bekannten deutschen Reederei wurde zwischen Offizieren und Mannschaften noch die Ebene der Meistergrade geführt. Zur SBM-Zeit stand auch dieser mit dabei - zusammen mit dem Storekeeper, dem Bootsmann und dem (Chef)koch und dem Chief Steward (plus ggf. noch dem Zahlmeister auf Musikdampfern oder Schnellfrachtern mit Passagiereinrichtung).
Ich hatte sogar noch einige Original-Listen in meiner Ablage, die sich als Quelle eignen könnten - habe sie bei Ausgrabungen im Archiv aber auf die Schnelle noch nicht wiedergefunden. Die betrafen haupsächlich die Zeit vor der Integration, als noch Besatzung von etwa 28 bis 32 Peoples üblich waren - noch mit FO, 3. und 4.Ing, diversen Ing.-Assis, Bootsmann, Bäcker, 3.Steward und 2.Max. - könnte zu Vergleichszwecken für manche Leser interessant sein. Gruß, -- Wasabi 03:46, 23. Jun. 2009 (CEST)
Ja! Immer her damit und in den Artikel einbauen! Finde ich gut ! ;-)McKarri erledigtErledigt

Überarbeitungsbaustein

Dieser Artikel bedarf meiner Meinung nach einer gründlichen Überarbeitung:

  • Durch die drei großen Tabellen wird der Artikel unübersichtlich. Relevanz und Wichtigkeit der Auflistungen des Personals werden nicht unbedingt deutlich. OkBehoben:Wikipedia hat eine Barrierefreiheit. Wenn Tabellen gebündelte Informationen liefern, spielt die Größe eigentlich keine Rolle. Das Format der Tabellen wurde anlässlich hiesiger Kritik gestrafft - mehr geht nicht. Dropdwontabellen sind nicht zulässig. Der Sinn der Tabellen wurde durch zusätzliche Erläuterungen herausgehoben.McKarri 07:21, 19. Okt. 2010 (CEST)
  • Texte sollten grundliegend überarbeitet werden. Es tauchen banale Fehler, z.B. ein falsch verwendeter Artikel auf. OkBehoben:ein gravierender Mangel ist so eigentlich nicht feststellbar. Text wurde dennoch leicht überarbeitet; andere Formulierungen benutzt.McKarri 07:21, 19. Okt. 2010 (CEST)
  • Typografie muss überprüft werden. OkBehoben.McKarri 07:21, 19. Okt. 2010 (CEST)
  • Es fehlen Bildbeschreibungen im Artikel. OkBehobenMcKarri 07:21, 19. Okt. 2010 (CEST)
  • Links müssen überprüft und verbessert werden. OkBehoben, darüber hinaus ausgebautMcKarri 07:21, 19. Okt. 2010 (CEST)
  • Es fehlen eindeutige Quellen für den Artikel, die über Gesetzestexte hinausgehen. OkBehobenMcKarri 07:21, 19. Okt. 2010 (CEST)

-- FlügelRad 12:09, 15. Okt. 2010 (CEST)

Als Verantwortlicher von zwei "dieser komischen und unüberischtlichen Tabellen" sei gesagt, dass sie einen geschichtlichen Überblick über Schiffsbesatzungen unterschiedlicher Epochen geben. Wenn nicht hier - wo in der WP sollte man die aufführen? Unstrittig ist, dass man das ggf. aus Übersichtlichkeitsgründen ggf. als Dropdowntabelle machen könnte - ansonsten sollten sie schon im Artikel verbleiben. Warum Franzosen? Der Artikel hatte vor einigen Monaten noch einen "Deutschlandbaustein" - d.h. es wurde dazu aufgefordert, auch andere Nationen bzw. "die Situation inn anderen Ländern" darzustellen - was somit geschehen ist. Da die Besatzungen in den einzelnene Epochen meistens eh ähnlich besetzt waren, ist das zudem unschädlich.
Davon abgesehen dreht sich die Kritik teilweise auch ein wenig im Kreis, da hier auch schon "Raumschiffe" und somit deren Schiffsbesatzungen aufgeführt war, das dann aber leider wieder herausgelöscht wurde, da man keine besonders gut zutreffende Definition als Konsens herausziehen konnte. Für eine typografische Überarbeitung bzw. eine orthographische sollte sich keiner zu schade sein - auch kein Artikelkritiker - da wäre es glaube ich einfacher gewesen, den Artikel kurz zu scannen und die Orthografie/Typografie zu verbessern, als das hier in einer Diskussion zu brandmarken =;-) McKarri 14:14, 15. Okt. 2010 (CEST)
Baustein wird vor dem Hintergrund der o.a. Verbesserungen wieder rausgenommen. McKarri 07:21, 19. Okt. 2010 (CEST) erledigtErledigt

Lemma

Am besten wäre es , das Lemma zu ändern. Einfach nur Besatzung und dann die Besatzungen für die einzelnen Fahrzeugarten näher beschreiben. Siehe auch mal in Wiki en,fr und nl.--Frila 16:53, 30. Jan. 2009 (CET)

das sehe ich genauso, dann gibt´s auch keine Bauchschmerzen mit Seeleuten im Weltall (vgl. oben). Besatzung (aber bitte nicht die militärische im Irak) als Lemma - und dann die einzelnen Splits über das jeweilige "Fahrzeug", dann müsste das passen. Vielleicht ein paar entsprechende Umleitungen vorschalten, so dass man auf das richtige Lemma geleitet wird. Seeleute sollten auch wirklich nur auf die Schiffe, wo sie hingehören. ;-) McKarri 20:31, 30. Jan. 2009 (CET)
Nachdem es bei dem Lemma geblieben ist, schlage ich Archivierung vor. Lektor w (Diskussion) 22:30, 9. Okt. 2014 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 22:30, 9. Okt. 2014 (CEST)