Diskussion:Schillingstraße (Berlin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Tom in Abschnitt Historische Namen und Einrichtungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Schillingstraße (Berlin)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Historische Namen und Einrichtungen

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, im zeitgen. Baedeker-Reiseführer heißt es Schillingsgasse was ist nun richtig? Dort werden auch weiter Einrichtungen genannt die im Artikel ergänzt werden könnten. Gab es tatsächlich ein Hauptzollamt und eine große Badeanstalt („le grand lavoirs et bains de la Schillingsgasse“), deren Wasser per Dampfmaschinenantrieb geliefert wurde? LG --Tom (Diskussion) 14:49, 1. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Es handelt sich auf der Seite 349 des Reiseführers um Prag, nicht um Berlin. Gruß --Bkm99 (Diskussion) 15:55, 1. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Das ändert nix zur umseiten Frage der Schreibweise aus der Information für Berlin von Seite 24. Prag wäre in der Tat unrichtig. Das Hauptzollamt streichen wir. Grüße --Tom (Diskussion) 17:09, 1. Apr. 2021 (CEST)Beantworten