Diskussion:Selgros

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 26 Tagen von 176.3.15.8 in Abschnitt Fegro Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Öffnungszeiten vor Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten

[Quelltext bearbeiten]

Wie waren eigentlich bei Fegro/Selgros die Öffnungszeiten vor der Freigabe der Ladenöffnungszeiten geregelt? von Metro Cash & Carry weiß ich, dass diese schon vor der Freigabe länger öffnen konnten. War dies auch bei Fegro/Selgros so? und wenn ja, welches Gesetz / welcher Paragraf regelte die Öffnungszeiten für Großhandelsunternehmen? --H.A. 15:47, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Zumindest in Neu-Isenburg abends genau so wie jetzt: Mo-Fr bis 22h, Sa. bis 20h. --AchimP 18:34, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ich arbeite im Fegro/Selgros Markt und es ist so das die Großhandel andere Öffnungszeiten haben (gesetzlich)..ist immer 6-22 werktags, 6-20 uhr samstags. -- H. Janovsky 22:46, 31. Mär. 2012 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 94.79.183.200 (Diskussion))

Kofferwort

[Quelltext bearbeiten]

Man sollte vielleicht noch einfügen das dass Wort FEGRO ebenfalls ein Kofferwort ist und sich aus FErtsch GROsshandel ergibt.--217.6.44.222 07:32, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Allkauf?

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Wikiseite zu Allkauf wird auch auf SelGros verwiesen. Die Artikel sind aber miteinander unplausiebel was das antrifft. (nicht signierter Beitrag von 78.54.202.173 (Diskussion) 23:38, 5. Dez. 2015 (CET))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 01:14, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Nur noch Marke, kein eigenes Unternehmen?

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Eindruck, dass SELGROS nur noch als Markenname verwendet wird und kein eigenes Unternehmen mehr ist (Geschäfte führt Transgourmet Deutschland die bereits eigenen Artikel haben). So steht im Impressum von www.selgros.de nur diese Gesellschaft. Hat jemand dafür oder dagegen Belege? -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 14:30, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Fegro Name

[Quelltext bearbeiten]

Fegro kommt wohl von FEertsch GROßmarkt. Kann das jemand verifizieren? --Eppelheim (Diskussion) 09:59, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

https://www.selgros.de/ueber-uns/unternehmensgeschichte --176.3.15.8 10:39, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten