Diskussion:Siegmund Labisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Thenardier in Abschnitt Staatsangehörigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweiter Vorname

[Quelltext bearbeiten]

Hieß er tatsächlich von Anfang an "Israel" mit zweitem Vornamen oder ist das nur der von den Nazis eingeführte Zwangs-Zweitname? In letzterem Fall sollten wir ihn weglassen. --FA2010 (Diskussion) 10:11, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

„Recherche ergab“

[Quelltext bearbeiten]

Externe Recherche ergab: Labisch wird ab 1938 nicht mehr in den amtlichen Einwohnerverzeichnissen aufgeführt, so dass sein Tod angenommen werden muss (was auch nicht die Wahrheit war); Zander wiederum war laut Aktenlage ab 1899 nicht mehr aktiv am Atelier beteiligt. Dieser ganze Satz ist so überhaupt nicht für einen Enzyklopädieartikel geeignet. Mann sollte die Fakten aufschreiben (und mit Einzelnachweisen belegen), aber nicht den Gang der Recherche beschreiben. --FA2010 (Diskussion) 10:13, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Neue Photographische Gesellschaft

[Quelltext bearbeiten]

steht hier: Unter dem zeitweiligen Namen Zander & Labisch Neue Photographische Gesellschaft A.G
Was bedeutet die Verlinkung auf Neue Photographische Gesellschaft?
--Goesseln (Diskussion) 18:04, 28. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Du hast wohl recht. Es sieht nicht danach aus, als hätten Zander & Labisch etwas mit dem Unternehmen in Steglitz zu tun. Ganz kann ich das jetzt auch nicht aufklären, aber der Klarheit halber habe ich die Verlinkung entfernt. Danke für den Hinweis! --Thenardier (Diskussion) 05:51, 29. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Staatsangehörigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Er wird in der Rubrik "Staatenloser" geführt - warum? ist für mich nicht recht nachvollziehbar. 2A02:8108:1340:5E70:C4A1:2BAE:3427:8664 19:56, 5. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Das war aus dem Text tatsächlich nicht begründbar. Danke für den Hinweis! --Thenardier (Diskussion) 06:20, 6. Okt. 2019 (CEST)Beantworten