Diskussion:Soda-Cracker-Experiment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Markus Bärlocher in Abschnitt Aussage des Experimentes?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusammenhang zum Milgram-Experiment[Quelltext bearbeiten]

Der Zusammenhang müsste belegt werden. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 07:07, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Gehorsam?[Quelltext bearbeiten]

Ich bin Laie auf diesem Gebiet und mir ist grundsätzlich nicht klar warum die Bereitschaft, offensichtlich harmlose aber geschmacklose, Kekse zu essen weil dies angeblich zu einem Experiment gehört irgend etwas Negatives über die Testperson aussagen soll. Zum Vergleich, wenn ich koche und zu jemandem sage "probier mal" dann müsste er korrekterweise ablehnen? --93.210.16.26 23:49, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Widerstand von Kindern gegen die Nahrungsmittelaufnahme[Quelltext bearbeiten]

Ich verstehe nicht ganz, wie das untersucht werden kann, wenn die Testpersonen Erwachsene sind.--Claell (Diskussion) 15:46, 2. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Stimmt. Wieso nicht gleich mit Kindern experimentieren?
Mir ist auch nicht klar, was die Aussage auch in Bezug auf Erwachsene ist. Ich verstehe auch nicht, wie der Anleiter die paradoxe Situation "Sie müssen keine Kekse essen, aber sie täten mir einen Gefallen damit" glaubhaft vermittelt. Maikel (Diskussion) 18:21, 22. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Aussage des Experimentes?[Quelltext bearbeiten]

Ist der Kern des Experimentes, dass in Situation 3 die Probanten eigentlich ab dem zweiten Keks wie in Situation 2 verfahren sollten (weil sie dann ja wissen, dass sie keine Kekse mehr essen müssen), dass ihr Widerstand aber erstaunlicherweise aufgeweicht wurde? Maikel (Diskussion) 18:21, 22. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hier ist nur ein Ablauf beschrieben. Leider fehlt die Auswertung... Gruss, --Markus (Diskussion) 12:29, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten