Diskussion:Solesmes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Zugriff in Abschnitt Löschung von Kanton Solesmes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung von Kanton Solesmes

[Quelltext bearbeiten]

@Zugriff: Ich kann die Löschbegründung nicht nachvollziehen. Aber vielleicht ließ die Kürze des Bearbeitungskommentars nur keine ausführliche Begründung zu?

  • Assoziation entfernt: den Artikel Kanton Solesmes gibt es, was soll hieran "Assoziation" sein? Bei einer BKL geht es lediglich darum, gleichlautende Begriffe zu klären.
  • Kanton gibt's auch nicht mehr: davon ist in dem Artikel zu dem Kanton nichts zu lesen. Aber selbst wenn das stimmt und der Artikel nicht mehr aktuell ist, ist das kein Grund für eine Löschung, denn der Kanton hat ja weiterhin historische Bedeutung. Artikel wie Landkreis Amberg oder auch Königreich Preußen beschreiben ja auch keine aktuellen, sondern historische Verwaltungseinheiten.

Bitte um Aufklärung. Danke! --FordPrefect42 (Diskussion) 17:21, 20. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Niemand würde auf die Schnapsidee kommen, das Lemma Wahlkreis Frankenthal (Pfalz) in die Begriffsklärung Frankenthal einzubauen. Ein noch besseres Beispiel: Sparkasse Bremen. Die Sparkasse heißt nicht Bremen, sondern selbsterklärend Sparkasse Bremen und taucht deshalb auch nicht in der BKL Bremen auf. Genausowenig heißt der Kanton Solesmes Eine BKL ist also keine zusammengewürfelte Tabelle, in die man eben mal alles reinschmeißt, was irgendwie mit dem Lemmanamen zu tun haben könnte.
Ein französischer Kanton ist lediglich eine Art Wahlkreis, der in seiner Zusammensetzung alle paar Jahre über den Haufen geworfen wird. Eine Bedeutung ähnlich einem ehemaligen deutschen Landkreis darf man hier nicht annehmen. Die Namen der frz. Kantone werden aus einem einigermaßen zentral gelegenen Ort gebildet. Es gibt - anders als in der Schweiz - keinerlei Verwaltungsfunktionen bei Kantonen.
Dass die Auflösung des Kantons Solesmes im Artikel nicht dargestellt ist, ist dem Umstand zu verdanken, dass einige tausend Kantone eingedampft wurden und die Ersteller der Kantonsartikel von vor ein paar Jahren nicht mehr aktiv sind. Von den aktuellen Mitarbeitern des französischen Gemeindeprojektes arbeiten einige das Problem ab, andere halten die Kantonsartikel für extrem unbedeutend und so zieht sich das dann wegen der schieren Masse. Zugriff (Diskussion) 20:31, 20. Mai 2016 (CEST)Beantworten