Diskussion:Soltau (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Etmot
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vielleicht können ja wenigstens einige der wieder gelöschten Namen aufgenommen werden. Es sind doch durchaus interessante Leute dabei, auch wenn sie noch keinen eigenen Wikipedia-Artikel haben. Sehe keinen Grund, warum sie unbedeutender sein sollen als andere im Artikel auftauchende und schlechter wird der Artikel dadurch sicher auch nicht.

Hier nochmal die möglichen Ergänzungen:



Soltau ist zudem Namensgeber zweier Druckereien und der Name einer ostfriesischen Druckerei-Familie. Zu ihr zählen:

  • Diedrich Gerhard Soltau, Gründer und Herausgeber des ersten Ostfriesischen Kurier 1867
  • Irmgard Soltau, seine Frau, leitete den Verlag von 1953-1973

und die gemeinsamen Kinder:

  • Otto G. Soltau, Gründer der Firma "Otto G. Soltau", die heute u.a. Herausgeber der Norderneyer Badezeitung ist
  • Heinrich Soltau, Gründer der Firma "Soltau-Kurier-Norden", die noch heute u.a. Herausgeber des Ostfriesischen Kuriers ist
  • Ursula Basse-Soltau, ehemalige Geschäftsführerin der elterlichen Druckerei

89.53.241.208 09:25, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten


Nun wurden die anderen Namen also auch entfernt. Der Vollständigkeit halber liste ich sie hier noch mal auf. Dort schaden sie ja nicht:

Etmot 00:52, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten


  • Friedrich Leonard von Soltau, Volksliedersammler

Hier eine Biographie bei Wikisource. Etmot 12:02, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

  • Dr. Kai Schmidt-Soltau, Gutachter, Autor und Wissenschaftler

Homepage Etmot 15:28, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

  • William Soltau Davidson, neuseeländischer Erfinder

Englisches Wiki Etmot 17:34, 28. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Relevante und in Artikel eingefügte Namen durchgestrichen. Etmot 13:46, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten