Diskussion:Strumpfhose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Strumpfhose“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kuriose Verwendungszwecke

[Quelltext bearbeiten]

Wie einem TV-Reisebericht über Australien zu entnehmen war, werden dort Nylonstrumpfhosen von Abenteurern vor dem Betreten mancher Gewässer als Schutz gegen Nesseltiere getragen.

Klassisch ist die Verwendung als Maske für Bankräuber u.Ä.

Sie wurden auch schon als Notbehelf bei gerissenem Keilriemen im Auto verwendet.

Sogar als wärmender Ersatz für Motorad-Sturmhauben sind sie schon empfohlen worden.

--Gereon.S 21:41, 29. Jan 2006 (CET)

Nachsatz: Auch beim Sport-Tauchen wird in warmen Gewässern hin und wieder (auch von Männern) zur Feinstrumpfhose gegriffen (wegen Schutz vor Quallen und ähnlichem). Aber nicht nur in warmen Gewässern, sondern auch bei Verwendung von dicken Neoprenanzügen tragen Mann und Frau gerne mal eine Strumpfhose drunter, da beim zweiten oder dritten Tauchgang (beim wieder-Anziehen der nassen Tauchbekleidung) das Neopren auf dem dünnen Nylon besser rutscht, als auf nackter Haut.

--Benutzer:Ralf.M 16:15, 01. Jun 2006 (CET)

Neue Strumpfhosen Arten / Formen

[Quelltext bearbeiten]

Seid einigen Jahren macht sich eine neue Art Strumpfhose beliebt. Es handelt sich da um die Funktionsstrumpfhose. Zuerst habe ich sie bei Falke für Kinder gesehen. Inzwischen gibt es sie auch bei Tchibo. Doch auch Amazon und bei Ebay findet sich diese Art nun für Erwachsene. Sollte man da nicht diesen Punkt hier bei Wikipedia hinzufügen? Den um eine Strickstrumpfhose handelt es sich da eigentlich dann meistens in der Regel nicht mehr. Gruß Maximilian Schilke

Sind die Ergebnisse aus einem Prüflabor einer gemeinnützigen staatlich geförderten Stiftung, die im staatlichen Auftrag handelt, wirklich nicht relevant für diesen Artikel?

[Quelltext bearbeiten]

betrifft Quelle:

Strumpfhosen – Eine Frage der Masche. In: Stiftung Warentest, 25.09.2003

Testergebnisse von Stiftung Warentest aus dem Prüflabor, die die Auswirkungen des Aufbaus von Strumpfhosen auf deren Haltbarkeit aufzeigen (inkl. Heftartikel als PDF-Datei)


Sollten die Relevanzkriterien nicht verbessert werden?

--46.142.107.47 14:41, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Die Geschäftsform der Stiftung Warentest hat keine Auswirkung auf die Relevanz. Wohl aber die Tatsache, daß solche Tests immer nur den gegenwärtigen Markt abbilden, d.h. in ein paar Jahren schon veraltet sein werden, und meist keinen Erkenntnisgewinn für das eigentliche Thema bringen. Daß Warentest die Testergebnisse verkauft, rückt die Sache unschön nah an Werbung, Gemeinnützigkeit hin oder her. --Madame (Diskussion) 13:13, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten