Diskussion:Taron (Phantasialand)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 188.126.168.236 in Abschnitt Der aktuelle Unfall
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Onride von Taron https://www.youtube.com/watch?v=wNs6oRhObc8

Dieses Onride wurde von Phantasialand selber gedreht und auf Youtube online gestellt

Eröffnungstermin

[Quelltext bearbeiten]

Taron und damit der Themenbereich Klugheim wurde am 29.06.2016 um 19:00 Uhr eröffnet

Ok LeoS50021 (Diskussion) 00:48, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Klugheim ist eine Themenwelt und Teil des Themenbereichs Mystery

[Quelltext bearbeiten]

Offiziell wird von Klugheim immer von einer Themenwelt gesprochen und davon, dass sie Teil von Mystery sein wird, siehe z.B. http://magazin.phantasialand.de/klugheim-eine-neue-themenwelt-entsteht/. Daher sind die Änderungen des Themenbereichs von Mystery nach Klugheim falsch.--Trockennasenaffe (Diskussion) 16:26, 2. Mai 2016 (CEST)Beantworten

exakte Länge ist?

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es eigentlich Informationen darüber, wie lang die Bahn ist? Aufgrund meiner Erfahrungen mit Achterbahnen und aufgrund meines Eindrucks von der Bahn gehe ich davon aus, dass die Länge zwischen 1430 und 1830 Metern liegen müsste. --77.20.230.132 12:06, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Aus offizieller Quelle gibt es leider keinerlei technische Daten. Zur Länge stellt das Phantasialand lediglich die Behauptung auf, es handele sich um den „in seiner Bauart längste Multi-Launch-Coaster der Welt“. Das bietet leider recht viel Interpretationsspielraum. Damit lässt sich Sicherheit wohl nur mit sagen, dass die Bahn länger als Cheetah Hunt mit 1350 m sein muss.--Trockennasenaffe (Diskussion) 12:29, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Und länger als Helix (Liseberg) mit 1381 m. --77.20.230.132 12:43, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

1320m ist wohl richtig. Taron ist aber auch nur der schnellste Multi Launch Coaster,,Seiner Bauart was bedeutet ohne Inversion Steht zumindest im Text

Bernd12031968 (Diskussion) 09:16, 16. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Maximale Geschwindigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Im aktuellen Artikel (Version vom 29.12.2016 11:30 Uhr) ist die Rede von einer maximalen Geschwindigkeit von 116km/h. Der Park selber gibt jedoch auf verschiedenen Kanälen (unter anderem im Hauseigenen Blog: https://phantasialandblog.de/taron-die-geschwindigkeit-ist-nicht-beeinflussbar/) Eine Geschwindigkeit von 117km/h an. Laut Versionsgeschichte wurden die 117km/h auch schon einmal eingefügt. Warum wurde diese Information entfernt und was spricht dagegen 117km/h einzutragen? (nicht signierter Beitrag von Kasmiron (Diskussion | Beiträge) 17:57, 12. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Taron hat eine *MAXIMALE* Geschwindigkeit von 117 kmh Bernd12031968 (Diskussion) 18:17, 25. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Höchstgeschwindigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Die Höchstgeschwindigkeit von 116/117 km/h wird aber doch nicht wie im Artikel beschrieben im ersten, sondern im zweiten launch erreicht! Wer schon mal mitgefahren ist, wird das bestätigen... (nicht signierter Beitrag von 95.89.159.216 (Diskussion) 21:42, 17. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Rekorde – nicht ausreichend herausgestellt

[Quelltext bearbeiten]

Dafür, dass Taron angeblich mehrere Weltrekorde gebrochen hat, wird davon zu wenig im Artikel dargestellt. So findet sich momentan weder das Wort „Rekord“ noch bspw. eine entsprechende Überschrift. Quellen scheinen trotz der angenlichen Rekorde rar (z. B. 404 im englischen Artikel zur Länge). Außerdem bin ich gar nicht mehr sicher, was die vier (?) (Welt-)Rekorde sind:

  1. schnellster Multi-Launch-Coaster der Welt (max. 117 km/h) [nur im ersten/zweiten Abschuss?]
  2. längste Strecke (bei einem Multi-Launch-Coaster) weltweit
  3. 58 Schienenschnittpunkte mit 116 Kreuzungen des Streckenverlaufs
  4. ??

Wie gesagt: Wenn es wirklich mehrere Weltrekorde sind, fände ich das eine eigene Überschrift oder wenigstens eine listenähnliche Hervorhebung würdig. -- Gohnarch 18:35, 16. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

4= Intensivste Beschleunigung (LSM Launch) Bernd12031968 (Diskussion) 18:19, 25. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Anzahl der Blockabschnitte/Züge

[Quelltext bearbeiten]

Die Anzahl der Blockabschnitte (vier) kann nicht stimmen, wenn die Anzahl der Züge (vier) auch stimmt. Es kann entweder nur drei Züge geben oder es muss fünf Blockabschnitte geben. Hat jemand eine Quelle zur Hand? Ich gehe davon aus, dass es fünf Blockabschnitte sind, denn bei den vier Zügen bin ich mir eigentlich sehr sicher. --Brot83 (Diskussion) 18:48, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Soweit ich weiß, zählt der Bereich zwischen Abschlussbremse und Station als 5. Blockabschnitt. -Myotis (Diskussion) 19:31, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Der aktuelle Unfall

[Quelltext bearbeiten]

Sollte der aktuelle Unfall hier aufgenommen werden? --188.126.168.236 19:25, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Der König (Disk.·Beiträge) 16:30, 30. Mär. 2024 (CET)