Diskussion:Tina Frank (Grafikdesignerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hannes 24 in Abschnitt ... na?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

... na?

[Quelltext bearbeiten]

Sieht irgendwie fingiert aus, Benutzer:Kunstuniversität Linz klingt brotlos. Die Auswahl der „Werke“ ist lang, aber wenn Grafikdesigner und Künstler all ihr Geschaffenes aneinanderreihen geht das auch schnell. Relevantere Werke wie echte Literatur sollten also ein bisschen ausgefeilt und belegt werden. Ist Relevanz gemäß Ordnung vorhanden und dauerhaft gewährleistet? -- Gohnarch 18:06, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Recht Weltbewegendes hat dieser Künstlerin sicherlich nicht erbracht. Google kennt sie auch wenig [1] und der eine Preis, denn sie sich zu Dritt teilen musste macht das Kraut auch nicht fett Seite 4. Wenn du es aber genau wissen möchtest, dann frage Benutzer:Robertsan, der ist der Spezialist bezüglich Künstlerrelevanz. –– Bwag in Memoriam von Parakletes 14:11, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Aufzählungen eingekürzt, die Relevanz ergibt sich aus der Professur (externe Quelle eingefügt).--Dr.HeintzBewertung 14:21, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Muss bei jedem Video das Format und colour, Stereo dabei stehen? Ich würde das alles weglassen (oder in der Einleitung schreiben, wenn nicht anderes angegeben Stereo... „Music by“??? in wp:de wäre Musik von mMn „besser“--Hannes 24 (Diskussion) 21:50, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten