Diskussion:Tuva Airlines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Amga in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Webpräsenz

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann kein Russisch, aber laut Google Übersetzer ist die Seite http://www.tuvaavia.ru/uslugi.php (von http://www.tuvaavia.ru/ weitergeleitet) keine Webpräsenz der Fluggesellschaft.-- I Fix Planes - (Sprich) 12:02, 12. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Stimmt, das ist der Flughafen Kysyl. Hat naheliegenderweise damit zu tun, aber ist nicht die Fluggesellschaft an sich. Die ist (nach russischen Quellen) eh' irgendwie seit Jahren (2009?) Pleite, aber dümpelt noch irgendwie vor sich hin. So wirklich verstehe ich die Situation nicht. Möglicherweise quasi-verstaatlicht. -- AMGA (d) 00:41, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Komisch, laut dem verlinkten Unfallbericht wurde ein Let L-410 und keine Jakowlew Jak-40 gerammt. Schein einiges an Fragezeichen zu haben dieser Artikel. --Cronista (Diskussion) 08:11, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Vielleicht verwechselt, weil oben steht, sie hätten nur Jak-40? Allerdings 2010, während der Unfall 1994 war, insofern also kein Widerspruch. Andererseits: "gegründet 1995"?! --AMGA (d) 09:07, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Mir sagt mein Sicherheitsprogramm "Bitdefender hat diese Seite gesperrt. Diese Seite wurde vom Bitdefender-Malware-Filter blockiert"... --Rita2008 (Diskussion) 15:00, 18. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Avira und Symantec meckern nicht. Aber da ist eh' nicht viel zu sehen. --AMGA (d) 15:37, 18. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Widersprüche

[Quelltext bearbeiten]

@MBurch: LAE schön und gut. Du kannst aber nicht die in der LD aufgeführten Widersprüche einfach so ignorieren. Als Artikelautor hast du auch eine gewisse Verantwortung. Wenn du nichts Genaueres in Erfahrung bringen kannst, dann schreib doch sowas nicht. Ich zähle das mal auf, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Wie kann es 1994 einen Unfall gegeben haben, wenn erst 1995 gegründet?
  • Gründungsjahr? Unterschiedliche Quelle geben auch an 1989, 1992, 1993, 1995... Möglicherweise sind das aber auch Änderungen der Rechtsform und/oder des Namens.
  • Gibt es die Gesellschaft überhaupt noch? ([1] sagt: nein, sondern seit 2008 nicht mehr)
  • Neben Tuva Airlines findet sich auch noch die Bezeichnung Tuva Avia. Ist das dasselbe?
  • Es gibt Quellen, die behaupten, die 10 Jak-40 gäbe es nicht mehr (sondern nur noch 3 abgestellte): [2] [3] - da ist auch die Rede von diversen Mi-8 und L-410

--AMGA (d) 16:47, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo AMGA, ich sag ja eine LD ist der falsche Ansatz, richtig wäre ein QS Baustein gewesen. Aber zu Deinen Fragen

  • Originally formed as Aeroflot's Kyzyl division. (Quelle)
  • Gemäss Quelle gehe ich davon aus, dass Tuva Airlines eine regionale Tochter von Aeroflot war und 1995 rechtlich eigenständig. Möglich das Handelsregister oder Ähnliches online sind, aber ich hab da sprachlich so meine Schwierigkeiten.
  • Deine Quelle kann ich leider nicht umschalten auf Englisch. Aber so wie ich das sehe, sind die einzelnen Flugzeuge mit Registrierung angegeben, oder? Dann könnte man damit z.B. auf planespotters.net schauen unter welcher Firma die Flieger heute fliegen?
  • Weiss ich nicht.
  • Ich versuche mich immer ein wenig an die gleichen Quellen zu halten. wenn ich von Deiner Quelle wiederum mittels der Registrierung ein einzelnes Flugzeug nehme und danach suche, widerspricht das Deiner Quelle.

Wie gesagt gegen einen QS Baustein habe ich sicher nichts, aber ein LA ist sicherlich der falsche Ansatz und das ich irgendetwas irgendwo einfach abgeschrieben habe, muss ich mir sicher nicht unterstellen lassen! Gruss und Danke für Deine Hilfe --MBurch (Diskussion) 17:07, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Habe auf commons ein passendes Bild gefunden (das jetzt auch im Artikel ist), allerdings steht auf dem Flieger "Tyva Avia" (="Tuva Avia" deutsch). Eventuell Verschiebung? -- Milad A380 Disku +/- 18:09, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Siehe oben: "nicht Genaues weiß man nicht." Das Bild ist von 2007, und es ist völlig unklar, ob das ein spätere oder frühere oder evtl. die letzte Variante ist (besteht die Gesellschaft aktuell überhaupt?) --AMGA (d) 19:30, 3. Jan. 2015 (CET)Beantworten