Diskussion:Van Canto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von MRosetree in Abschnitt Sly verließ die Band 2017, nicht 2016
Zur Navigation springen Zur Suche springen

A capella?

[Quelltext bearbeiten]

Kann man eine Band, die ein konventionelles Schlagzeug verwendet, tatsächlich noch als a-cappella-Gruppe einordnen? Andere Bands, z.B. die Wise Guys, kommen in dieser Ecke komplett ohne Instrumente aus. --217.225.16.184 14:19, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nein, wohl nicht --Euku: 14:51, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Van Canto gibt über das Thema Schlagzeug ja auch Auskunft auf ihrer Seite [[1]] "Warum verwendet ihr echte Drums? A-Cappella-Bands haben normalerweise keinen Drummer. Naja, wer sich berufen fühlt, kann gerne probieren, die Doublebass von ‘Lifetime' zu beatboxen, ohne zu kollabieren. Außerdem klingen nur echte Drums nach Metal. Wir machen ja keinen Discopop."

Laut dem [[2]]-Eintrag hier in Wiki benutzen vereinzelte "A capella"-Gruppen Eggshaker. Da dies auch ein Percussion bzw. Rhythmusgerät ist, wären solche A capella-Gruppen keine A capella-Gruppen? Ein Schlagzeug ist auch ein Rhythmusgerät, oder?--Erimar030279 16:07, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Eindeutiges NEIN, es ist keine A capella-Band, da keine Instrumente dabei verwendet werden sollten.
Und anzumaßen das zwischen Eggshaker und einem vollständigem Schlagzeug kein Unterschied besteht ist einfach lächerlich. --Dozor 16:15, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Mit Bezeichnungen wie "lächerlich" wäre ich etwas vorsichtig. Die Band wird weltweit als A-Cappella-Band bezeichnet und auch als solche wahrgenommen. Außerdem gehört die zugehörige Bemerkung eher unter "Stil" und nicht ohne einführenden Satz einfach in die Einführung. (nicht signierter Beitrag von Osterhaas (Diskussion | Beiträge) 21:41, 19. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Es ist A Capella Metal: A Capella => Der Gesangs-Kram und Metal => die Drums Van Canto als eine A Capella Band anzusehen wäre genau so falsch, wie sie als reine Metal-Band zu beschreiben. Ich wäre als dafür, dass das Genre wieder geändert wird. --Montekar 13:11, 13. Feb. 2010 (CET) Van Canto ist eine A Capella Metal Band trotz der Drums(sonst wären sie kein Metal)und genau weil sie die Instrumente imitieren, alle die was anderes behaupten sind nur wichtigtuer.Beantworten

Die Band wird wohl nicht über das Schlagzeug, sondern über den Instrumente imitierenden Gesang wahrgenommen.--Matthiask de 22:52, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Speed of Light - Album?

[Quelltext bearbeiten]

Nach der Bandseite wurde kein Album Speed of Light veröffentlicht. Kann jemand bitte die Existenz dieses Albums (so es existiert) validieren? (nicht signierter Beitrag von 79.198.103.174 (Diskussion | Beiträge) 15:03, 23. Jun. 2009 (CEST))Beantworten


Es gibt kein Album "Speed of light" das ist nur ein Song... vanCanto haben nur 2 Alben herausgebracht "A storm to come" und "Hero" (nicht signierter Beitrag von 194.127.204.7 (Diskussion | Beiträge) 15:09, 23. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Möglicherweise eine Single? Last.fm hat zumindest ein Albumcover.--Matthiask de

Speed of Light bei beim QCC

[Quelltext bearbeiten]

Also ich habe die Aufnahme mind. drei Mal gesehen, aber ich habe Speed of Light nicht rausgehört beim Auftritt im Quatsch Comedy Club. Ich hab es dementsprechend rausgenommen.

--84.135.67.206 18:08, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Imitieren vs. Ersetzen

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach kann man beim "randiggidanndan..." von Van Canto nicht wirklich von einer Imitation der jeweiligen Instrumente sprechen. Korrekter waere m.E. der Begriff "Ersetzen", wenn jemand auf einem Instrument eine Gesangsstimme nachspielt (z.B. Apocalyptica) ist das ja auch keine Imitation - wenn man mal von "Ladyvox" und anderen "menschenaehnlichen" Synthesen absieht. Der Begriff "imitieren" wird der Leistung von Van Canto nicht gerecht, die machen schon etwas wirklich eigenes. Haette jemand ein Problem damit, wenn wir das im Text ersetzen? -- 87.79.204.225 00:22, 25. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Einfach ausprobieren ... --Florian Blaschke (Diskussion) 20:42, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Sly verließ die Band 2017, nicht 2016

[Quelltext bearbeiten]

Zumindest steht 2017 das Jahr der Quelle. Sollte dieses Detail in der Infobox angepasst werden? Oder zählt für die Infobox ein anderes Datum? (Bspw das Jahr des letzten Albums mit Sly.) --MRosetree (Diskussion) 17:19, 3. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Nachdem hier keine Rückmeldung kam, habe ich das Detail geändert. --MRosetree (Diskussion) 14:37, 10. Aug. 2018 (CEST)Beantworten