Diskussion:Ville de Paris (Schiff, 1765)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Curt Kösters in Abschnitt Fregatte?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Ville de Paris (Schiff, 1765)“ wurde im September 2017 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 19.09.2017; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Histoire naturelle

[Quelltext bearbeiten]

steht hier in Anmerkung 7: Denys-Montfort: Histoire naturelle, générale et particulière des mollusques, animaux sans vertèbres et a sang blanc. Tome second. 1801, S. 559, abgerufen am 13. August 2017 (französisch).
Tatsächlich ist das aber Seite 359 (die Angabe auf dem Papier entscheidet, nicht die Google-Zählung). Den Band habe ich nicht geprüft. --Goesseln (Diskussion) 21:23, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Danke, stimmt. Die Abbildungen und deren Rückseiten haben im Buch keine Seitenzahl. Eine Abbildung des Riesenkalmars ist übrigens neben Seite 256 (T. 2). --Raugeier (Diskussion) 21:51, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
wenn du es schaffst, der Krake Google den Stich zu entwinden, dann könntest du den gut dokumentiert neben die Farblithographie nach Commons stellen. Der Zeichner ist Denys-Montfort, der rechts angegebene Stecher fr:Etienne Claude Voysard (wieder ein Fitzelchen mehr Wikiwissen). --Goesseln (Diskussion) 22:36, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Fregatte?

[Quelltext bearbeiten]

Unter Takelung steht hier Fregatte - Meine Frage: Gibt es das überhaupt als Takelungstyp? Unter Takelung ist nichts dergleichen verzeichnet. - Sollte die Takelung nicht eher als Vollschiff bezeichnet werden? Das wäre sicherlich auch weniger missverständlich. --Curt Kösters (Diskussion) 02:18, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten