Diskussion:Zimmern (Schwäbisch Gmünd)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Gmünder in Abschnitt Artikelumfang
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelumfang[Quelltext bearbeiten]

Bei Zeit und Quellenlage sind unbedingt die Bereiche Geschichte und Geographie auszubauen, wobei vor allem bei Geschichte eigenständige Teile einzubauen sind, bisher ist eine mE zustarke Hussenhofen Fixierung anzutreffen. In der Form könnte man den Artikel gestrafft auch in den Artikel von Hussenhofen eingliedern. --Gmünder (Diskussion) 10:27, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

"Hussenhofen-Fixierung" ist gut. Da wurde aus dem bestehenden Hussenhofen-Artikel kopiert, was teilweise seltsame Satzkonstruktionen hervorrief. Ich habe Zuhause irgendwo die Ortschronik herumliegen, außerdem steht einiges im Band 4 der Kunstdenkmale. Zumindest im Bereich Geschichte kann ich da noch was ergänzen. Generell wäre es schon wünschenswert, einen eigenständigen Artikel zu behalten. --Vexillum (Diskussion) 10:36, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich wollte auch nicht aktiv zum Totschlag am Artikel aufrufen, sondern vielmehr für alle darauf hinweisen, dass dem Artikel etwas Fleisch auf dem Gerippe fehlt - und er in diesem Moment mE noch nicht wirklich alleine stehen kann/sollte. Bei der größe des Wohnplatzes ist ein eigner Artikel jedenfalls gerechtfertigt. Leider hab ich die Lit. gerade nicht bei der Hand, kann aber mal schauen, ob ich bei meinem nächsten Gmünd-Besuch etwas Zeit habe diese herauszusuchen. --Gmünder (Diskussion) 10:58, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Gestern habe ich jetzt etwas aus den angegebenen Büchern reingeklopft. Da besteht natürlich gewaltig Spielraum für eine bessere Formulierung. Ein Nachtrag fehlt noch zur Wirtschaft (Landwirtschaft; Sägemühle und Zementwerk in Hirschmühle). Fotos habe ich vom Dorfplatz und der St.-Johannes-Kapelle auch, allerdings fand ich die nicht so berauschend, als dass ich sie hochgeladen hätte. Vom Wappen habe ich nur eine Abbildung und eine Beschreibung, aber keine Daten über Funktion, Verleihung etc. Daher habe ich es fürs erste weggelassen. U. a. hängt es, wenn meine Erinnerung nicht trübt, am Feuerwehrhaus. Ein wenig schreiben könnte man noch bei den Vereinen, der Sängerkranz ist glaube ich der einzige im Ort. Was noch fehlt sind die Grabungsfunde (Reihengräber, Mauerreste). Hatte da gestern einfach keine Lust mehr, dies umzuformulieren. Überprüfen könnte man noch die Bevölkerungsstruktur. Gerade in Hirschmühle sind, glaube ich, nach dem Krieg zahlreiche Spätaussiedler angesiedelt worden. Was genaues weiß ich nicht ;) Und schließlich noch die Gemarkungsfläche. Die habe ich auch mal weggelassen, weil sie sich auf die Eingemeindung 1970 bezog und ich nicht weiß, ob diese noch aktuell ist. --Vexillum (Diskussion) 09:07, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Trotzdem schon mal ne starke Leistung. so sieht das nach was aus. --Gmünder (Diskussion) 13:03, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten