Eagle Creek (Yukon River)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eagle Creek

Karte

Daten
Gewässerkennzahl US1401522
Lage Kanada Kanada

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Flusssystem Yukon River
Abfluss über Yukon River → Beringmeer
Quellgebiet Ogilvie Mountains
64° 46′ 11″ N, 140° 5′ 57″ W
Quellhöhe ca. 1380 m
Mündung in den Yukon RiverKoordinaten: 64° 46′ 20″ N, 141° 2′ 41″ W
64° 46′ 20″ N, 141° 2′ 41″ W
Mündungshöhe ca. 264 m[1]
Höhenunterschied ca. 1116 m
Sohlgefälle ca. 17 ‰
Länge ca. 64 km[2]
Einzugsgebiet ca. 540 km²

Der Eagle Creek (im Englischen: eagle für „Adler“, creek für „kleinerer Fluss“) ist ein 64 km langer rechter Nebenfluss des Yukon River im kanadischen Territorium Yukon sowie im US-Bundesstaat Alaska.

Der Eagle Creek entspringt in den Ogilvie Mountains, etwa 85 km nordnordwestlich von Dawson auf einer Höhe von etwa 1380 m. Er fließt in überwiegend westlicher Richtung durch das Bergland. 2,7 km oberhalb der Mündung erreicht der Eagle Creek Alaska und mündet schließlich auf einer Höhe von 264 m in den Yukon River, 11 km flussabwärts von der Stelle, an welcher der Yukon River die Staatsgrenze nach Alaska überquert.

Der Eagle Creek entwässert ein gebirges Areal mit einer Fläche von etwa 540 km². Das Einzugsgebiet des Eagle Creek grenzt im Norden an das des Tatonduk River, im Osten und im Südosten an das des Coal Creek sowie im Südwesten an das des oberstrom gelegenen Yukon River.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eagle Creek. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  2. Eagle Creek. OpenStreetMap, abgerufen am 6. Februar 2023.