„Erdgeschichte“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: af:Geskiedenis van die Aarde ist ein ausgezeichneter Artikel; kosmetische Änderungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Erdgeschichte''' ist der Bereich der [[Naturgeschichte]], der sich mit der Entstehung und Entwicklung des Planeten [[Erde]] beschäftigt. Dazu zählen verschiedene Forschungsgebiete:
Die '''Erdgeschichte''' ist der Bereich der [[Naturgeschichte]], der sich mit der Entstehung und Entwicklung des Planeten [[Erde]] beschäftigt. Dazu ne verschiedene Forschungsgebiete:


Die [[unbelebte Natur]] wird von der [[Geologie]] und ihren Teilgebieten abgedeckt, die Herkunft und Entwicklung der Erde als Ganzes ist Gegenstand der [[Kosmologie]]. Die Entwicklung der Erde im Rahmen des [[Sonnensystem]]s und der [[Galaxis]] untersucht die [[Planetologie]]. Die [[Klimageschichte]] wird durch die [[Paläoklimatologie]] erforscht.
Die [[unbelebte Natur]] wird von der [[Geologie]] und ihren Teilgebieten abgedeckt, die Herkunft und Entwicklung der Erde als Ganzes ist Gegenstand der [[Kosmologie]]. Die Entwicklung der Erde im Rahmen des [[Sonnensystem]]s und der [[Galaxis]] untersucht die [[Planetologie]]. Die [[Klimageschichte]] wird durch die [[Paläoklimatologie]] erforscht.

Version vom 8. August 2014, 12:26 Uhr

Die Erdgeschichte ist der Bereich der Naturgeschichte, der sich mit der Entstehung und Entwicklung des Planeten Erde beschäftigt. Dazu ne verschiedene Forschungsgebiete:

Die unbelebte Natur wird von der Geologie und ihren Teilgebieten abgedeckt, die Herkunft und Entwicklung der Erde als Ganzes ist Gegenstand der Kosmologie. Die Entwicklung der Erde im Rahmen des Sonnensystems und der Galaxis untersucht die Planetologie. Die Klimageschichte wird durch die Paläoklimatologie erforscht.

Die Entwicklung der Pflanzen- und Tierwelt einschließlich des Menschen auf der Erde untersucht die Paläontologie mit den Disziplinen Paläobotanik, Paläozoologie und Paläoanthropologie.

Die Gliederung der Erdgeschichte folgt der Geologischen Zeitskala.

Siehe auch

Literatur

  • Peter Faupl: Historische Geologie, UTB für Wissenschaft, 2. Aufl. (2003), ISBN 3-8252-2149-0
  • Steven M. Stanley: Historische Geologie. Eine Einführung in die Geschichte der Erde und des Lebens, Spektrum Lehrbuch, 2. Aufl. (2001), ISBN 3-8274-0569-6
  • J.D. Macdougall: Eine kurze Geschichte der Erde: Eine Reise durch 5 Milliarden Jahre, Econ, München 2000, ISBN 3-612-26673-X
  • Klaus Strobach: Unser Planet Erde: Ursprung und Dynamik, Gebr. Borntraeger, Berlin, Stuttgart 1991, ISBN 3-443-01028-8

Vorlage:Link FA Vorlage:Link FA Vorlage:Link FA Vorlage:Link FA Vorlage:Link GA Vorlage:Link GA