Estadio Riazor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Estadio Abanca-Riazor
Riazor
Das Estadio Municipal de Riazor (2016)
Das Estadio Municipal de Riazor (2016)
Frühere Namen

Estadio Municipal de Riazor (1944–2017)

Sponsorenname(n)

Estadio Abanca-Riazor (seit 2017)

Daten
Ort Rúa Manuel Murguía
SpanienSpanien 15011 A Coruña, Spanien
Koordinaten 43° 22′ 7,3″ N, 8° 25′ 3,4″ WKoordinaten: 43° 22′ 7,3″ N, 8° 25′ 3,4″ W
Eigentümer Stadt A Coruña
Eröffnung 28. Oktober 1944
Erstes Spiel 28. Oktober 1944
Deportivo La CoruñaValencia CF 2:3
Renovierungen 1982, 1995–1998, 2015–2018
Oberfläche Naturrasen
Architekt Santiago Rey Pedreira
Kapazität 32.660 Plätze
Spielfläche 105 m × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Estadio Riazor (Galicien)

Das Estadio Municipal de Riazor (durch Sponsoringvertrag seit Juni 2017 offiziell Estadio Abanca-Riazor[1]) ist ein Fußballstadion in der spanischen Stadt A Coruña, Galicien. Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Deportivo La Coruña, der gegenwärtig in der Segunda División spielt. Es bietet heute 32.660 Plätze.[2] Die direkt am Atlantik gelegene Anlage verfügt über eine Rasenheizung und eine Flutlichtanlage.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Stadion wurde am 28. Oktober 1944 mit dem Spiel Deportivo La Coruña gegen den FC Valencia (2:3) eingeweiht. Es war ein Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 1982. Damals wurde es erstmals vollständig renoviert. Eine weitere Renovierung fand zwischen 1995 und 1998 statt.

Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Estadio de Riazor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Nace el estadio Abanca Riazor. In: galicia.economiadigital.es. 29. Juni 2017, abgerufen am 15. Mai 2020 (spanisch).
  2. Estadio ABANCA-RIAZOR. In: rcdeportivo.es. Abgerufen am 15. Mai 2020 (spanisch).