Fontanka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2013 um 01:20 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 12 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q590237) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fontanka
Lomonossow-Brücke

Lomonossow-Brücke

Daten
Lage Sankt Petersburg, Russland
Flusssystem Newa
Abfluss über Große Newa → Finnischer Meerbusen
Ursprung Abzweigung der Newa beim Sommergarten
59° 56′ 53″ N, 30° 20′ 11″ O
Mündung in die Große NewaKoordinaten: 59° 54′ 58″ N, 30° 15′ 48″ O
59° 54′ 58″ N, 30° 15′ 48″ O

Die Fontanka (russisch Фонтанка) ist ein Fluss in Russland. Sie ist der linke Arm der Newa in Sankt Petersburg. Entlang ihrer Uferlinie stehen sehr viele ehemalige Anwesen des russischen Adels. Der Fluss wird von mehreren sehenswerten Brücken überquert.

Die Fontanka ist einer von 93 Flüssen und Kanälen in Sankt Petersburg. Der Fluss wurde einst das „Namenlose Flüsschen“ (Безымянный ерик) genannt. Im Russischen ist ерик (jerik) eine veraltete Bezeichnung für bestimmte Flüsschen oder Verbindungsflüsse.

Der neuere Name des Flusses leitet sich davon ab, dass aus ihm das Wasser für die Fontänen in den Gärten der am Fluss gelegenen Adelsvillen entnommen wurde.

Commons: Fontanka – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Petersburger Verkehr: Täglicher Stau an der Fontanka.