Frühling in Paris (2020)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Frühling in Paris
Originaltitel Seize Printemps
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2020
Länge 74 Minuten
Stab
Regie Suzanne Lindon
Drehbuch Suzanne Lindon
Produktion Caroline Bonmarchand
Musik Vincent Delerm
Kamera Jérémie Attard
Schnitt Pascale Chavance
Besetzung

Frühling in Paris (Originaltitel: Seize Printemps) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2020 von Suzanne Lindon.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 16-jährige Suzanne lebt zusammen mit ihrer Familie in Paris und geht noch in die Schule. Dort fühlt sie sich frustriert und findet keinen Anschluss. Als sie eines Tages den 35-jährigen Theaterschauspieler Raphael trifft, fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Nach einigen Verabredungen verlieben sich die beiden ineinander, als Raphael Suzanne klassische Musik hören lässt. Suzanne entwickelt eine Leidenschaft für das Theater und verbessert sich in ihren schulischen Leistungen. Erst als sie erfährt, dass Raphael schon verheiratet ist, nimmt ihre Beziehung ein Ende. Zum Schluss sieht sich Suzanne auf ihrem Schulweg noch einmal das geschlossene Theater an und bricht danach zur Schule auf.

Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Eine lyrische Ode an die Liebe, die vom schmerzhaft schönen Übergang zwischen den Freuden der Kindheit und dem Aufbruch ins Erwachsenenleben erzählt. Der selbstbewusst inszenierte Debütfilm erinnert an den frischen Wind der Nouvelle Vague, entfaltet aber eine ganz eigene stilistische Brillanz.“

Lexikon des internationalen Films[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Frühling in Paris. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 17. Mai 2024.