Francisco José Barnés de Castro
Francisco José Barnés de Castro (* 11. September 1946 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Chemieingenieur und ehemaliger Rektor der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM).[1][2]
Biografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Barnés studierte an der Fakultät für Chemie der UNAM und schloss seine akademische Ausbildung mit der Graduation zum Master of Science und dem Doktortitel der University of California in Berkeley als Chemieingenieur ab. An der UNAM nahm er verschiedene Funktionen wahr, war unter anderem verantwortlich für die Betreuung der Chemiestudiengänge, war Generalsekretär und Direktor der Fakultät für Chemie, Sekretär im Universitätsrat und Mitglied der Kommission für Akademische Arbeit. Vom 6. Januar 1997 bis zum 12. November 1999 war er Rektor der Universität.[1]
Als Wissenschaftler veröffentlichte er mehrere Fachartikel, ist Mitpatenthalter und Mitglied in mehreren Wissenschaftsräten und -verbänden.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Literatur von und über Francisco José Barnés de Castro im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Revista de revistas. Empresa Editora "Revista de Revistas, S.A.", 1. Januar 1997 (books.google.de).
- ↑ Síntesis: publicación mensual de la Secretaría de Energía, Minas e Industria Paraestatal. La Secretaría, 1. Januar 1984 (books.google.de).
Eguía Lis (1910–1913) | Chávez Lavista (1913–1914) | Gama y Cruz (1914–1915) | Natividad Macías (1915–1916) | Schultz (1916–1917) | Natividad Macías (1917–1920) | Caso Andrade (1920) | Dávalos Balkim (1920) | Vasconcelos Calderón (1920–1921) | Silva y Aceves (1921) | Caso Andrade (1921–1923) | Chávez Lavista (1923–1924) | Pruneda García (1924–1928) | Castro Leal (1928–1929) | García Téllez (1929) | López Lira (1929) | García Téllez (1929–1932) | Medellín Ostos (1932–1933) | Gómez Morín (1933–1934) | Aragón (1934) | Ocaranza Carmona (1934–1935) | Chico Goerne (1935–1938) | Baz Prada (1938–1940) | De la Cueva (1940–1942) | Brito Foucher (1942–1944) | Ramírez Moreno (1944) | Aguilar Álvarez (1944) | Gual Vidal (1944) | „Junta de Exrectores“ (1944) | Caso y Andrade (1944–1945) | Fernández McGregor (1945–1946) | Zubirán Anchondo (1946–1948) | Garrido Díaz (1948–1953) | Carrillo Flores (1953–1961) | Chávez Sánchez (1961–1966) | Barros Sierra (1966–1970) | González Casanova (1970–1972) | Soberón Acevedo (1973–1981) | Rivero Serrano (1981–1985) | Carpizo McGregor (1985–1989) | Sarukhán Kermez (1989–1997) | Barnés de Castro (1997–1999) | Cortés Rocha (1999) | De la Fuente Ramírez (1999–2007) | Narro Robles (2007–2015) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barnés de Castro, Francisco José |
KURZBESCHREIBUNG | mexikanischer Chemieingenieur und ehemaliger UNAM-Rektor |
GEBURTSDATUM | 11. September 1946 |
GEBURTSORT | Mexiko-Stadt |