Franz Josef Hirt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2018 um 17:13 Uhr durch Labant (Diskussion | Beiträge) (Kategoriewechsel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Josef Hirt (* 7. Februar 1899 in Luzern; † 20. Mai 1985 in Bern) war ein Schweizer Pianist.

Ab 1930 leitete Hirt eine Konzertausbildungsklasse am Berner Konservatorium.[1] Für seinen Einsatz für zeitgenössische französische Musik ehrte ihn die französische Regierung 1927 mit Palmes académiques, 1948 mit dem Titel des Chevalier de la Légion d’Honneur und 1957 mit dem Titel des Officier de la Légion d'Honneur.[1] Von Alfred Cortot wurde er an die Pariser École Normale de Musique berufen.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Regula Puskás: Franz Josef Hirt. In: Historisches Lexikon der Schweiz.