„Günter Wohlgemuth“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Günther Wohlgemuth''' (* [[28. Dezember]] [[1936]]) ist ein ehemaliger deutscher [[Fußballspieler]], der von 1959 bis 1962 als Spieler von [[Preußen Münster]] in der [[Fußball-Oberliga West|Oberliga West]] 43 Spiele mit 17 Toren absolviert hat.
'''Günter Wohlgemuth''' (* [[28. Dezember]] [[1938]]) ist ein ehemaliger deutscher [[Fußballspieler]], der von 1959 bis 1962 als Spieler von [[Preußen Münster]] in der [[Fußball-Oberliga West|Oberliga West]] 43 Spiele mit 17 Toren absolviert hat.


== Laufbahn ==
== Laufbahn ==
Zeile 5: Zeile 5:


Ab der Runde 1959/60 spielte der Mann aus Gelsenkirchen bei Preußen Münster in der Oberliga West. Trainer [[Kuno Klötzer]] verhalf Wohlgemuth am zweiten Spieltag, den 30. August 1959, zu seinem Debüt in der Oberliga. Bei der 2:4 Niederlage beim VfL Bochum war er als Halblinks im Einsatz und kam insgesamt in dieser Runde auf 15 Spiele mit drei Toren. Unter Trainer [[Richard Schneider (Fußballtrainer)|Richard Schneider]] kam Wohlgemuth in seiner dritten Saison in Münster auf 20 Einsätze mit elf Toren und die Preußen belegten in der Runde 1961/62 den siebten Platz im Westen. Neben [[Hermann Lulka]] und [[Manfred Pohlschmidt]] die beide auf jeweils 13 Treffer kamen, belegte er in der internen Torjägerliste den dritten Rang. Das letzte Oberligaspiel bestritt Günther Wohlgemuth am 3. Februar 1962 als Münster mit 2:0 Toren das Heimspiel gegen den [[Duisburger SV]] gewann.
Ab der Runde 1959/60 spielte der Mann aus Gelsenkirchen bei Preußen Münster in der Oberliga West. Trainer [[Kuno Klötzer]] verhalf Wohlgemuth am zweiten Spieltag, den 30. August 1959, zu seinem Debüt in der Oberliga. Bei der 2:4 Niederlage beim VfL Bochum war er als Halblinks im Einsatz und kam insgesamt in dieser Runde auf 15 Spiele mit drei Toren. Unter Trainer [[Richard Schneider (Fußballtrainer)|Richard Schneider]] kam Wohlgemuth in seiner dritten Saison in Münster auf 20 Einsätze mit elf Toren und die Preußen belegten in der Runde 1961/62 den siebten Platz im Westen. Neben [[Hermann Lulka]] und [[Manfred Pohlschmidt]] die beide auf jeweils 13 Treffer kamen, belegte er in der internen Torjägerliste den dritten Rang. Das letzte Oberligaspiel bestritt Günther Wohlgemuth am 3. Februar 1962 als Münster mit 2:0 Toren das Heimspiel gegen den [[Duisburger SV]] gewann.




== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 16. Januar 2011, 21:49 Uhr

Günter Wohlgemuth (* 28. Dezember 1938) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der von 1959 bis 1962 als Spieler von Preußen Münster in der Oberliga West 43 Spiele mit 17 Toren absolviert hat.

Laufbahn

Als Spieler von ETuS Gelsenkirchen-Bismarck und Mitglied der Verbandsauswahl Westfalen im Länderpokal der Amateure wurde Günther Wohlgemuth vom DFB für das Länderspiel der Amateurnationalmannschaft am 12. Oktober 1957 in Ilford gegen England nominiert. Die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure gewann das Spiel mit 3:2 Toren und Wohlgemuth gelang als Linksaußen ein Treffer. Der Angriff der DFB-Mannschaft agierte in der Formation mit Rudolf Kraft, Peter Grosser, Klaus Matischak, Günther Herrmann und Wohlgemuth.

Ab der Runde 1959/60 spielte der Mann aus Gelsenkirchen bei Preußen Münster in der Oberliga West. Trainer Kuno Klötzer verhalf Wohlgemuth am zweiten Spieltag, den 30. August 1959, zu seinem Debüt in der Oberliga. Bei der 2:4 Niederlage beim VfL Bochum war er als Halblinks im Einsatz und kam insgesamt in dieser Runde auf 15 Spiele mit drei Toren. Unter Trainer Richard Schneider kam Wohlgemuth in seiner dritten Saison in Münster auf 20 Einsätze mit elf Toren und die Preußen belegten in der Runde 1961/62 den siebten Platz im Westen. Neben Hermann Lulka und Manfred Pohlschmidt die beide auf jeweils 13 Treffer kamen, belegte er in der internen Torjägerliste den dritten Rang. Das letzte Oberligaspiel bestritt Günther Wohlgemuth am 3. Februar 1962 als Münster mit 2:0 Toren das Heimspiel gegen den Duisburger SV gewann.


Literatur