Georg Christian Füchsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2010 um 14:45 Uhr durch UW (Diskussion | Beiträge) (+ Wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Christian Füchsel (* 14. Februar 1722 in Ilmenau; † 20. Juni 1773 in Rudolstadt) war ein deutscher Geologe.

Füchsel war ein Mitbegründer der Stratigraphie. Er war ein Verfechter des Aktualismus.

Füchsel zeichnete 1762 die erste geologische Karte eines deutschen Gebiets (Thüringen). Er benutzte auch als Erster den Begriff des Muschelkalk, damals noch in der Form „Muschelkalch“.

Literatur

  • Rudolf Möller: Mitteilungen zur Biographie Georg Christian Füchsels. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig, 1963. (Freiberger Forschungshefte; D 43)
  • Adolf Watznauer: Das geologische Weltbild G. C. Füchsels (1722-1773), J. G. Lehmanns (1719-1767) und C. E. A. v. Hoffs (1771-1837) und seine Nachwirkung bis zur Gegenwart. In: Zeitschrift für Geologische Wissenschaften. Bd. 8 1980, H. 1, S. 63-78
  • Wilhelm von Gümbel: Füchsel, Georg Christian. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 8, Duncker & Humblot, Leipzig 1878, S. 175.