Gondelsheim (Weinsheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2016 um 17:18 Uhr durch Bungert55 (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte: +zugriff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gondelsheim
Ortsgemeinde Weinsheim
Koordinaten: 50° 14′ N, 6° 30′ OKoordinaten: 50° 14′ 2″ N, 6° 30′ 4″ O
Höhe: 545 m ü. NHN
Einwohner: 223 (1. Jun. 2014)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1971
Postleitzahl: 54595
Vorwahl: 06558
Gondelsheim (Rheinland-Pfalz)
Gondelsheim (Rheinland-Pfalz)

Lage von Gondelsheim in Rheinland-Pfalz

Gondelsheim ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Weinsheim im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Lage

Gondelsheim liegt im Tal des Vlierbachs, der am südlichen Ortsrand vorbeifließt. Im Norden erhebt sich der Seimersberg. Durch den Ort verlaufen die Kreisstraßen K 172 und die K 178. Nachbarorte sind im Osten Schwirzheim, im Süden Baselt und im Westen Weinsheim.

Geschichte

1988 wurden südlich von Gondelsheim römische Streuscherben aus dem 2. und 4. Jahrhundert n. Chr. gefunden. Somit siedelten schon zu dieser Zeit Menschen auf dem Gebiet von Gondelsheim.[2]

Am 1. Januar 1971 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Gondelsheim in die Ortsgemeinde Weinsheim eingemeindet.[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Fides, Bau des 15. Jahrhunderts

Vereine

  • Freiwillige Feuerwehr Gondelsheim
  • Chorgemeinschaft Büdesheim-Gondelsheim-Schwirzheim
  • Karneval Gondelsheim

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner[4]
1933 181
1939 186
2014 223

Einzelnachweise

  1. Ortsgemeinde Weinsheim, auf www.pruem.de
  2. Eintrag zu Römische Streuscherben (Gondelsheim) in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier, abgerufen am 11. März 2016.
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Seite 199 (PDF; 2,6 MB)
  4. Einwohnerzahlen Landkreis Prüm, auf www.verwaltungsgeschichte.de