Gustav V. (Schweden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2007 um 20:48 Uhr durch 790 (Diskussion | Beiträge) (kleine POV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gustav V. König von Schweden
Gustaf Adolf, Herman Göring und Gustav V, Berlin 1939

Gustav V. (* 16. Juni 1858 in Schloss Drottningholm bei Stockholm; † 29. Oktober 1950 ebenda) war von 1907 bis 1950 König von Schweden.

Gustav V. war der älteste Sohn von Oskar II. von Schweden und dessen Gemahlin Sophia von Nassau. Er war in der schwedischen Geschichte der am längsten regierende Herrscher. Schüchtern, reserviert und Pomp verabscheuend, verweigerte er eine Krönungszeremonie, was ihn zum ersten „ungekrönten“ König von Schweden machte.

Durch sein aussenpolitisches Agieren enstand während seiner Herrschaft ein enges Bündnis der skandinavischen Staaten, obwohl Norwegen sich erst 1905 für unabhängig von Schweden erklärt hatte.

Innenpolitisch nahm er die Rolle des Monarchen zurück und sorgte dafür, dass Schweden vollends eine parlamentarische Demokratie wurde. Dennoch setzte er sich 1911 gegen die Liberalen durch, als er einen stärkeren Ausbau der Streitkräfte durchsetzte und wirkte 1918 entschieden an der Durchsetzung der sozialdemokratischen Forderungen nach einer Wahlrechtsreform mit.

Nicht zuletzt wegen seines außenpolitischen Einflusses konnte Schweden während des Ersten Weltkrieges seine Neutralität erhalten. Danach regierte er als konstitutioneller Monarch.

Im Zweiten Weltkrieg wurde er zum Symbol der nationalen Einheit, konnte sich aber zunächst einer Annäherung an Deutschland nicht entziehen, wechselte aber im Sommer 1943 zu einer vorsichtigen Unterstützung der Alliierten.

Seine Ehe mit Victoria von Baden, vereinigte die Linien Bernadotte, mit der des früher regierenden Hauses Wasa. Sein Neffe war Graf Folke Bernadotte.

Aus seiner Ehe mit Victoria von Baden hatte Gustav V. drei Söhne:

König Gustav V. liegt in der Stockholmer Riddarholmskyrkan begraben.


VorgängerAmtNachfolger
Oskar II.König von Schweden
19071950
Gustav VI. Adolf

Vorlage:Link FA