harmony.fm
![]() | |
---|---|
Hörfunksender (Privat) | |
Empfang | analog terrestrisch, DAB+, Kabel, Satellit & Webradio |
Empfangsgebiet | ![]() |
Sendestart | 1. September 2003 |
Eigentümer | Radio/Tele FFH GmbH & Co. BetriebsKG |
Geschäftsführer | Marco Maier |
Liste von Hörfunksendern | |
Website |
harmony.fm ist ein privater Radiosender in Hessen mit Sitz in Bad Vilbel.
Das Programm ging am 1. September 2003 auf Sendung. Geschäftsführer ist Marco Maier, Programmchef ist Marko Eichmann.[1] harmony.fm ist der neueste Sender der Gesellschaft Radio/Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG,[2] zu der auch Hit Radio FFH und die Jugendwelle Planet Radio gehören. harmony.fm kann terrestrisch über UKW und DAB+ in Hessen empfangen werden, außerdem über Astra-Satellit in DVB-S, als Internetradio, über die Smartphone-App und in den hessischen Kabelfernsehnetzen.[3] Online betreibt der Sender neben seinem Livestream ein Schlagerradio.[4]
Programminhalte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
harmony.fm spielt Musiktitel aus den 80er-Jahren. Aber auch Musiktitel der 70er- und 90er-Jahre gehören zum Programm. Der Claim des Senders lautet: "harmony.fm – Good Times. Good Music."[5]
Aktuelle Moderatoren sind Minou, Trixxi Teffner, Patrick Fuchs, Mario Sattler, Charlotte Mattes, Lara Hoffmann, Jessica Hofmann und Jonas Hanst.[6]
Seit Mai 2016 gibt es die wöchentliche Personality-Show „Nanu, Minou?! – Die harmony.fm 80er Show“ mit Moderatorin Minou.
Reichweite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Laut der Media-Analyse 2016/I hören 294.000 Hörer das Programm von harmony.fm. 59.000 Menschen schalten durchschnittlich pro Stunde ein. Damit erreicht das Programm die meisten Hörer seit Gründung im Jahr 2003.[7]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Impressum, Online-Redaktion und Datenschutz. In: harmony.fm. Abgerufen am 3. Mai 2016.
- ↑ Eintrag als lizenzierter Sender bei der LPR Hessen, abgerufen am 11. November 2019
- ↑ Die harmony.fm Frequenzen – hier hören Sie Hessens meiste Musik. In: harmony.fm. Abgerufen am 3. Mai 2016.
- ↑ Live hören: Die harmony.fm Webradios. In: harmony.fm. Abgerufen am 3. Mai 2016.
- ↑ Stephan Munder: harmony.fm steht vor umfangreichen Veränderungen. In: radioWOCHE – Aktuelle Radionews, UKW-News, Digitalradio-News und Radiojobs. 12. August 2015, abgerufen am 3. Mai 2016.
- ↑ Moderatoren & Team von harmony.fm. Abgerufen am 29. April 2019.
- ↑ Quotenmeter GmbH, Würzburg, Germany: Radio MA 2016/1: Die Gewinner & Verlierer (4). In: Quotenmeter. Abgerufen am 3. Mai 2016.