Heike Abidi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2015 um 00:18 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (zu großen Zeilenabstand entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heike Abidi (* 1965 in Birkenfeld (Nahe)) ist eine deutsche Werbetexterin und Autorin, die vor allem Unterhaltungsromane sowie Jugendbücher schreibt. Sie veröffentlicht auch unter den Pseudonymen Emma Conrad, Jana Fuchs und Maya Seidensticker.

Leben

Heike Abidi wurde 1965 in Birkenfeld geboren. Sie studierte Sprachwissenschaften und Neuere Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Danach begann sie, als Werbetexterin zu arbeiten. Ihr erster Roman erschien 2012.[1]Die Autorin ist Mitglied bei DeLiA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und –autoren und Jurymitglied des DeLia-Geschichtenwettbewerbs "Gezeiten der Liebe"[2].

Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in Kaiserslautern[3].

Werke

Unterhaltungsromane

Als Heike Abidi:

Als Emma Conrad:

Als Jana Fuchs (Sammelpseudonym gemeinsam mit Tanja Janz):

Jugendbücher

Als Heike Abidi:

Als Maya Seidensticker (Sammelpseudonym gemeinsam mit Tanja Janz)

Mitwirkung in Anthologien

  • Schlachtfeld Elternabend. Hrsg. Bettina Schuler/Anja Koeseling. Eden Books, Berlin 2014. ISBN 978-3944296708.
  • Vorsicht Schwiegermutter! Hrsg. Heike Abidi/Anja Koeseling. Eden Books, Berlin 2015. ISBN 978-3944296951.

Einzelnachweise

  1. Agenturtext
  2. http://www.delia-online.de/html/2014_kurzgeschichten_wettbewerb.html
  3. Porträt in der Tageszeitung Rheinpfalz am 1. August 2012