Henry John William Bentinck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2011 um 08:19 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (PD-fix (Tippfehler)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heinrich Johann Wilhelm Bentinck, Krim 1855

Sir Hendrik Willem Johan (Henry John William) Graf Bentinck KCB (* 8. September 1796 in Varel; † 29. September 1878 in London) war ein britischer General.

Lebenslauf

Er wurde als Sohn des Generalmajors John Charles Bentinck (1763-1833) geboren und heiratete 1829 die Tochter des Admirals Sir James Hawkins Whitshed. Von 1854 bis 1878 war er Regimentschef des 28th (North Gloucestershire) Regiment of Foot. Im Krimkrieg führte er die Guards Brigade. Diese kommandierte er auch in der Schlacht von Balaklawa.

Er gehörte 1856/1857 einer Kommission an, welche die Praxis des Ämterkaufs in den britischen Streitkräften untersuchen sollte. Die Kommission war ursprünglich nicht mit dem Ziel gegründet worden die Praxis des Kaufs von Offiziersstellen abzustellen, kam gleichwohl aber zu dem Ergebnis, dass der Kauf von Offiziersstellen der militärischen Effizienz zuwiderlaufe. Trotzdem würde dieses System im Offizierskorps bevorzugt, eine Militärreform würde auch £ 8 Millionen kosten. Es müsse genügen strengere Prüfungen bei der Ernennung zum Leutnant einzufügen.