Herbert Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2021 um 17:26 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herbert Island

Herbert Island aus dem All gesehen

Höhe 1288 m
Lage Aleuten (Alaska)
Koordinaten 52° 44′ 27″ N, 170° 6′ 54″ WKoordinaten: 52° 44′ 27″ N, 170° 6′ 54″ W
Herbert Island (Alaska)
Herbert Island (Alaska)
Typ Schichtvulkan
Alter des Gesteins Holozän

Herbert Island (aleutisch: Chiĝulax̂) ist eine Insel der Aleuten und gehört zu den Islands of Four Mountains. Sie ist fünf Kilometer westlich von Chuginadak Island entfernt.

Die Vulkaninsel von etwa zehn Kilometer Durchmesser erreicht eine Höhe von 1280 Meter. Die höchste Erhebung ist der Herbert-Vulkan mit einer zwei Kilometer breiten Caldera.

Die letzten Ausbrüche des Vulkans liegen vermutlich im frühen Holozän.

Benannt wurde die Insel nach dem US-amerikanischen Politiker Hilary A. Herbert (1834–1919).

Commons: Herbert Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien