„Hilfe Diskussion:Suche“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 15: Zeile 15:
:Die Frage, die du wissen möchtest, lautet: ''Wie nennt man das Setzen von Leerzeichen vor einem Satzzeichen?'' Auch gleich die Antwort dazu: Das heißt ''Plenken'' und ist falsch. Das Leerzeichen wird nach dem Satzzeichen gesetzt. Aber eigentlich ist die Frage hier falsch, zum Finden von Artikeln und Informationen gibt es die [[Wikipedia:Suchhilfe]] (ja leicht zu verwechseln), für Auskünfte zu solchen Fragen gibt es [[Wikipedia:Auskunft]]. Aber die Suchfunktion bietet ja den ähnlichen (richtig geschriebenen) Begriff [[Diabetes mellitus]] an. Falls der Artikel deine Frage nicht beantwortet, was mich sehr wundern würde, könntest du diesen Mängel auf der Diskussionsseite des Artikels anmerken. --[[Benutzer:Diwas|Diwas]] 02:30, 11. Jan. 2011 (CET)
:Die Frage, die du wissen möchtest, lautet: ''Wie nennt man das Setzen von Leerzeichen vor einem Satzzeichen?'' Auch gleich die Antwort dazu: Das heißt ''Plenken'' und ist falsch. Das Leerzeichen wird nach dem Satzzeichen gesetzt. Aber eigentlich ist die Frage hier falsch, zum Finden von Artikeln und Informationen gibt es die [[Wikipedia:Suchhilfe]] (ja leicht zu verwechseln), für Auskünfte zu solchen Fragen gibt es [[Wikipedia:Auskunft]]. Aber die Suchfunktion bietet ja den ähnlichen (richtig geschriebenen) Begriff [[Diabetes mellitus]] an. Falls der Artikel deine Frage nicht beantwortet, was mich sehr wundern würde, könntest du diesen Mängel auf der Diskussionsseite des Artikels anmerken. --[[Benutzer:Diwas|Diwas]] 02:30, 11. Jan. 2011 (CET)


==Justin biber ist dumm
== Deutsche Botschaft in Warschau ==

1973 wurde die Spionage Affaire DDR - Meister Spionin Gerda Schroeter - entdeckt und aus Polen nach Bonn ueber Nacht gebracht.
Suche den Verlauf. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:97.123.241.19|97.123.241.19]] ([[Benutzer Diskussion:97.123.241.19|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/97.123.241.19|Beiträge]]) 22:50, 16. Feb. 2011 (CET)) </small>


== Volltextsuche trotz exaktem Treffer? ==
== Volltextsuche trotz exaktem Treffer? ==

Version vom 10. Mai 2011, 12:28 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Hilfeseite „Suche“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

vegetationsphasen

hey ich habe schon hier in wikipedia nach geschaut und konnte es nciht verstehen und ich brauche e dringend für mein projekt. könntet ihr mir bitte helfen und mir sagen was wegetationsphasen sind????-- 93.219.232.62 10:45, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo zum Finden von Artikeln und Informationen gibt es die Wikipedia:Suchhilfe (ja leicht zu verwechseln), für Auskünfte zu solchen Fragen gibt es Wikipedia:Auskunft. Aber die Suchfunktion bietet die ja den ähnlichen Begriff Vegetationsphase an, der eine Weiterleitung zu Vegetationsperiode ist. Wenn du den Artikel Vegetationsperiode gefunden hast, ihn aber nicht verstehst, solltest du dort auf der Diskussion:Vegetationsperiode erklären, was am Artikel unverständlich ist. Es kann aber sein, das du den Artikel nur verstehst, wenn du vorher einige der dort verlinkten Artikel zu den im Artikel verwendeten Fachbegriffen liest. Ganz einfach: Die Vegetationsphasen sind die Zeiten in denen die Pflanze wächst, also meistens Frühling und Sommer. Aber diese Diskussionsseite hier wo ich jetzt schreibe, dient eigentlich Fragen bezüglich der Seite Hilfe:Suche, die erklärt wie man die Suchfunktion benutzt. --Diwas 12:45, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Möchte eine Frage wissen :" Warum sind Prävention und Krankenbeobachtung sehr wichtig bei der Erkrankung Diabettes mellitus ?

Die Frage, die du wissen möchtest, lautet: Wie nennt man das Setzen von Leerzeichen vor einem Satzzeichen? Auch gleich die Antwort dazu: Das heißt Plenken und ist falsch. Das Leerzeichen wird nach dem Satzzeichen gesetzt. Aber eigentlich ist die Frage hier falsch, zum Finden von Artikeln und Informationen gibt es die Wikipedia:Suchhilfe (ja leicht zu verwechseln), für Auskünfte zu solchen Fragen gibt es Wikipedia:Auskunft. Aber die Suchfunktion bietet ja den ähnlichen (richtig geschriebenen) Begriff Diabetes mellitus an. Falls der Artikel deine Frage nicht beantwortet, was mich sehr wundern würde, könntest du diesen Mängel auf der Diskussionsseite des Artikels anmerken. --Diwas 02:30, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

==Justin biber ist dumm

Volltextsuche trotz exaktem Treffer?

„Um den Artikelbestand der Wikipedia zu durchsuchen, gibt es auf jeder Seite ein Eingabefeld zur Suche. Gibt man dort das gesuchte Wort ein und drückt die Eingabetaste oder den Button mit der Lupe, landet man direkt beim gleichnamigen Artikel.“

Gibt es einen Weg, die Volltextsuche trotz Namensgleichheit mit einem Artikel zu starten? Kommt ab und an vor, daß man beispielsweise einen Ort per Ortsnamen sucht und statt der Volltextsuche dann bei einem anderen, gleichnamigen Ort landet. Früher gab es dazu zwei getrennte Buttons, da war das leichter ...

-- 195.37.62.48 12:36, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Nichts ins Suchfeld eingeben und auf die Lupe klicken. Dann erscheint die Option Volltext. Muss man aber wissen. --Zulu55 12:44, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Der letzte Eintrag der ScrollDown-Box führt zur Volltext-Suche (so steht es zumindenstens dran), geht einfach mit Pfeil hoch. Der Umherirrende 18:15, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wikipedia-Suche:Vollständigkeit

Warum kommt bei Eingabe von "-" allerlei, nur nicht z.B. "-nomie", "-logie", "-tomie", welche alle Wikipedia-Artikel sind? Wenn ich wüßte, wie es geht, würde ich nachtragen. Vielen Dank für Hilfe! - morphalert 13:04, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wer weiß es?--Diwas 20:41, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia Suchmaschine von Exalead: mehrsprachig, eingrenzbar

Der Link dorthin zeigt einen 404 an. Könnte das mal jemand fixen? Nobart 09:43, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten