Hohes Kreuz (Naturschutzgebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hohes Kreuz

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Thüringen, Deutschland
Fläche 10,5 ha
Kennung 058
WDPA-ID 163751
Geographische Lage 50° 48′ N, 11° 4′ OKoordinaten: 50° 47′ 36″ N, 11° 4′ 0″ O
Hohes Kreuz (Naturschutzgebiet) (Thüringen)
Hohes Kreuz (Naturschutzgebiet) (Thüringen)
Einrichtungsdatum 1961
f2

Das Naturschutzgebiet Hohes Kreuz liegt im Ilm-Kreis in Thüringen. Das Naturschutzgebiet liegt im Thüringer Wald.

Lage und Geologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Naturschutzgebiet Hohes Kreuz liegt nordwestlich von Stadtilm, in der Nähe zur Verbindung nach Wüllersleben. Die Böden befinden sich auf einer Muschelkalkplatte und bestehen aus kalkigem und tonigem Mergel. Das Plateau ist mit Löss bedeckt und etwas 5 Grad geneigt. Außerdem findet man Böden mit Parabraunerden und Pseudogley.[1]

Das Gebiet besteht aus einem Restwaldkomplex zwischen landwirtschaftlich genutzten Fächen.[1]

Die Vegetation setzt sich aus Pflanzen mit teils subkontinentalen und teils präalpinen Standortbedürfnissen zusammen, was aufgrund regionalklimatischer Einflüsse durch das Mittelgebirge möglich ist. So findet man einerseits Winterlinde, Elsbeere, Wolligen Schneeball und Feldahorn und andererseits Bergahorn, Bergflockenblume und Fuchssches Greiskraut.[1]

Bereiche, die grundwasserfern sind, sind häufig mit Eichen-Hainbuchenwald bedeckt. Hier besteht die Baumschicht beispielsweise aus Traubeneiche, Winterlinde, Vogelkirsche, Spitzahorn, Elsbeere, Hängebirke und Hainbuche. In der Strauchschicht sind unter anderem Hasel und rote Heckenkirsche zu finden.[1]

Das Naturschutzgebiet Hohes Kreuz ist ein Brutgebiet für verschiedene Vögel, wie Mäusebussard, Habicht, Rotmilan, Waldohreule, Buntspecht, Pirol, Sumpf- und Weidenmeise, Waldlaubsänger und Gelbspötter.[1]

Das rund 10,5 ha große Gebiet mit der Kennung 058 wurde im Jahr 1961 unter Naturschutz gestellt.[1]

Commons: Naturschutzgebiet Hohes Kreuz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Hohes Kreuz (Nr. 58). In: Dr. Senglaub (Hrsg.): Landratsamt Ilm-Kreis, Umweltamt, Informationen 2001. 2001, S. 47–48 (ilm-kreis.de [PDF]).