Holzberg (Höhenzug)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2009 um 11:44 Uhr durch Visi-on (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Holzberg ist ein flächenmäßig kleiner, bis 444,5 m ü. NN hoher Höhenzug im südlichen Niedersachsen (Deutschland).

Geographie

Der waldreiche Höhenzug Holzberg befindet sich im Landkreis Holzminden auf der Nahtstelle von Leinebergland im Osten und Weserbergland im Westen. Er liegt nordöstlich des Sollings zwischen Stadtoldendorf und Homburgwald im Norden, dem Elfas im Nordosten, den Amtsbergen im Osten, von dem er nur durch das kleine Tal des Teichbachs getrennt ist, und Dassel im Südosten.

Im Höhenzug Holzberg, dessen Ostteil Denkiehäuser Wald heißt, entspringen mehrere Bäche, die früher oder später zu Zuflüssen von Leine und Weser werden. Seine nördlichen Ausläufer werden von der hiesig entspringenden und nach Nordwesten fließenden Lenne (ein östlicher Zufluss der Weser) entwässert, die östlichen vom Teichbach (nördlicher Zufluss des Spüligbachs), die südlichen vom nach Osten verlaufenden Oberlauf des Spüligbachs (nordwestlicher Zufluss der Ilme) und die westlichen vom Eberbach (südwestlicher Quellbach des Forstbachs).

Naturschutz

Der Holzberg ist teilweise als FFH-Schutzgebiet ausgewiesen worden, da die hier aufzufindenden Biotope wie Magerwiese, Quellmoor oder Kalkbuchenwald Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten wie die Schmale Windelschnecke, die Schuppenfrüchtige Gelb-Segge oder das Breitblättrige Wollgras sind.

Das nordwestliche Umland des Holzberges ist Lebensraum für schutzwürdige Vogelarten wie Grauspecht, Rotmilan oder Uhu. Es unterliegt der EU-Vogelschutzrichtlinie.

Sehenswertes

Zu den Sehenswürdigkeiten des Höhenzugs Holzberg gehören neben der Waldlandschaft (interessante Flora auf Muschelkalkboden) die „Klippen“, die maximal 441,3 m ü. NN erreichen, östlich von Braak (Ortsteil von Deensen) liegen und steil zu dieser Ortschaft abfallen.

Erhebungen

Zu den Erhebungen des Höhenzugs Holzberg gehören (in Meter über Normalnull; NN):

  • Holzberg (444,5 m)
  • „Klippen“ (441,3 m)
  • Unbenannter Berg (405,4 m)
  • Unbenannter Berg (436,0 m)
  • Unbenannter Berg (397,0 m)

Fließgewässer

Zu den Fließgewässern im und am Höhenzug Holzberg gehören:

  • Eberbach (südwestlicher Quellbach des Forstbachs)
  • Lenne (östlicher Zufluss der Weser; entspringt am Holzberg-Nordrand)
  • Spüligbach (nordwestlicher Zufluss der Ilme; entspringt am Holzberg-Südrand)
  • Teichbach (nördlicher Zufluss des Spüligbachs)

Ortschaften

Ortschaften am Höhenzug Holzberg sind:

Koordinaten: 51° 51′ 0″ N, 9° 38′ 30″ O