„Iberoamerika“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
www.iberoamerica-jena.de/ - Iberoamerikanischer Verein der Stadt Jena
{{Commonscat|Iberoamérica|Iberoamerika}}
{{Commonscat|Iberoamérica|Iberoamerika}}



Version vom 16. Februar 2012, 17:41 Uhr

Karte von Iberoamerika

Iberoamerika ist ein erst in letzter Zeit entstandenes Synonym für Lateinamerika und gleichzeitig für jene Länder Amerikas, die früher Kolonien von Spanien oder Portugal waren.

Der Begriff vermeidet den Wortteil Latein, um die in Nord-, Zentral- und Südamerika gesprochenen Varianten der Sprachen Spanisch und Portugiesisch exakter zu treffen. Außerdem betont er die traditionellen Beziehungen zur Iberischen Halbinsel (Spanien, Portugal und Andorra), die auf den Gebieten der Politik, Wirtschaft und Kultur nach wie vor eng sind. Vor allem löst dieser Begriff aber die Missverständlichkeit des Begriffes Lateinamerika, da die französischsprachigen Gebiete in Amerika nie zu Lateinamerika gezählt wurden, obwohl Französisch eine romanische Sprache ist.

Seit den 1990er-Jahren gründeten diese Staaten auf Initiative von Spaniens König Juan Carlos einige Organisationen zur offiziellen Koordination ihrer Zusammenarbeit. Einige veranstalten Konferenzen – teils jährlich oder zweijährlich, teils nach Bedarf.

Siehe auch

www.iberoamerica-jena.de/ - Iberoamerikanischer Verein der Stadt Jena

Commons: Iberoamerika – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien