InstaShop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2022 um 22:50 Uhr durch Man77 (Diskussion | Beiträge) (→‎Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
InstaShop

Logo
Rechtsform Tochtergesellschaft von Delivery Hero
Gründung 2015
Sitz Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Leitung John Tsioris (CEO), Ioanna Angelidaki (CMO)
Mitarbeiterzahl >10.000
Branche Onlinedienste
Website InstaShop.com

InstaShop (auf Arabisch: انستاشوب) ist ein emiratisches Fast-Food-Lieferunternehmen mit Niederlassungen in VAE, Katar, Libanon, Griechenland, Ägypten, Saudi-Arabien, Oman, Kuwait und Bahrain.

Es wurde 2015 in Dubai von John Tsioris und Ioanna Angelidaki gegründet.[1]

Nachdem es von Forbes Middle East zu einem der Top 100 Startups ernannt wurde[2] und eine halbe Million Benutzer pro Monat überschritten hat, wurde im August 2020 das gesamte Aktienpaket des Unternehmens von der deutschen Beteiligungsgesellschaft Delivery Hero für 318 Millionen Euro übernommen.[3][4]

Parallel zur Übernahme durch den deutschen Konzern[5], hat die Anwendung ihr Angebot (ursprünglich auf den Hauskauf ausgerichtet) schrittweise erweitert und weitere Kategorien wie Apotheken, Restaurants, Sportartikel, technologische Produkte, Kioske und Kosmetikgeschäfte hinzugefügt.

Einzelnachweise

  1. Generation Start-up: Instashop eyes global expansion for its grocery delivery app. In: The National. Abgerufen am 9. September 2020 (englisch).
  2. Forbes Middle East: Top 100 Startups in the Middle East 2018. In: Forbes ME. Abgerufen am 9. September 2020 (amerikanisches Englisch).
  3. BDelivery Hero buys Dubai grocery app InstaShop for $360m. In: Financial Times. (englisch).
  4. Berlin's Delivery Hero acquires Dubai on demand delivery app. In: ArabianBusiness.com. Abgerufen am 9. September 2020 (englisch).
  5. Germany's Delivery Hero acquires grocery app InstaShop for $360m. In: capital.com. Abgerufen am 12. Oktober 2021 (englisch).