Ishibashi Ningetsu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2013 um 17:26 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert); Ergänze Kategorie:Literatur (19. Jahrhundert)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ishibashi Ningetsu (jap. 石橋 忍月; eigentlich Ishibashi Tomokichi (友吉), * 1. September 1865; † 1. Februar 1926) war ein japanischer Literaturkritiker und Schriftsteller.

Ishibashi zählt zu den Begründern der modernen Literaturkritik in Japan. 1889 veröffentlichte er den ersten japanischen Aufsatz über Lessing: Resshingu ron. Er galt einige Zeit selbst als "japanischer Lessing", bevor er Anfang der 1890er Jahre durch Mori Ōgai verdrängt wurde. Seine Kritiken erschienen in der Zeitschrift Kokumin no tomo und gesammelt in dem Band Ishibashi Ningetsu hyōron shū (1937). 1889 veröffentlichte Ishibashi die Romane Inga und Tsuyokohime.

Quellen