Iwan Pawlowitsch Bratuchin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2012 um 01:15 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Iwan_Pawlowitsch_Bratuchin.jpg entfernt, auf Commons von Fastily gelöscht. Grund: Per commons:Commons:Deletion requests/File:Iwan Pawlowitsch Bratuchin.jpg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Iwan Pawlowitsch Bratuchin (russisch Иван Павлович Братухин, wiss. Transliteration Ivan Pavlovič Bratuchin; * 12. Februarjul. / 25. Februar 1903greg. in Jaschtschery, heute Oblast Kirowohrad, Ukraine; † 1985) war ein sowjetischer Hubschrauberkonstrukteur.

Bratuchin ging 1926 an die technische Universität in Moskau und studierte dort bis 1930 unter dem Hubschrauberpionier Boris Nikolajewitsch Jurjew. Bratuchin war anschließend maßgeblich an der Hubschrauberentwicklung im ZAGI beteiligt und war auch am ersten Hubschrauber mit Heckrotor als Drehmomentausgleich, der Flug- und Manövrierfähig war, dem ZAGI-1EA beteiligt.

Im März 1940 übernahm er ein OKB von Jurjew und leitete dieses bis 1951. 1954 wurde er zum Professor und 1962 zum Doktor der technischen Wissenschaften (доктор технических наук) ernannt. Er erhielt auch den Leninorden.

Wesentliche Veröffentlichungen waren 1934 Berechnung der Aerodynamik eines Tragschraubers und 1955 Die Projektierung und Konstruktion von Hubschraubern

Literatur

  • G. Swischtschow u. a.: Awijazija: enziklopedija. Bolschaja rossijskaja enziklopedija, Moskau 1994, S. 118. (russisch)