Jörg Möller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörg Werner Möller (* 1. Januar 1963 in Aachen[1]) ist ein deutscher Sportwissenschaftler, Japanologe, Historiker und Gymnasiallehrer.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Möller studierte zunächst Geschichte und Sportwissenschaft für höheres Lehramt an der Universität zu Köln und der Deutschen Sporthochschule Köln sowie an der Japanischen Sportuniversität (Nippon Taiiku Daigaku) in Tokyo.[1] Später beschäftigte er sich mit Japanologie, Pädagogik und Völkerkunde.[2][1] Die Jahre 1991 bis 1993 verbrachte Möller als Referent der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens in Tokyo.[1] Zwischen 2006 und 2009 war Möller Leiter des Realschulzweigs der CJD Christophorusschule Königswinter. Von August 2010[3] bis 2016 war er Schulleiter der Valentin-Traudt-Schule Großalmerode. Anschließend leitete Möller die Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf, bis er im Januar 2023 frühzeitig in den Ruhestand ging.[4]

Im Mai 2023 wurde Möller zum Bundesführer des Nerother Wandervogels gewählt.[5] Er ist seit der Gründung 1921 die vierte Person auf diesem Posten.

Werke (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d Herbert Reyer: Dr. Jörg Werner Möller. In: Ludwigsteiner Blätter. Heft 286, Juni 2020. S. 36–37. Online hier.
  2. Autorenprofil auf der Homepage der OAG. Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, abgerufen am 17. November 2022.
  3. Keinen Schritt zurück. Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 17. August 2010, abgerufen am 25. November 2022.
  4. Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand. Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 31. Januar 2023, abgerufen am 7. Mai 2023.
  5. Neuer Nerother Bundesführer – scouting. Abgerufen am 23. Mai 2023.