Jürg Grossen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2012 um 00:35 Uhr durch Saemikneu (Diskussion | Beiträge) (Erster Satz umgeschrieben, Interwiki, Stilistik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jürg Grossen

Jürg Grossen (* 24. August 1969 in Frutigen, heimatberechtigt in Kandergrund) ist ein Schweizer Politiker (glp).

Leben

Grossen wurde 2011 in den Nationalrat gewählt und erhoelt so sein erstes grösseres politisches Mandat. In der grossen Kammer ist er Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF).

Seit Januar 2009 ist er Präsident der GLP Thun/Berner Oberland. Ferner ist er seit Januar 2010 in Frutigen Mitglied der Kommission Tiefbau, Verkehr und Wasser (TVW) und war von Januar 2001 bis Dezember 2009 Schulrat des Berufszentrum Interlaken.

Grossen ist von Beruf Elektroplaner und Unternehmer. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Einzelnachweise


Vorlage:Navigationsleiste Berner Parlamentarier