Jean-Georges Ploner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jean-Georges Ploner (2020)

Jean-Georges Ploner (auch Jean Georges Ploner) (* 9. November 1956 in Straßburg, Frankreich) ist ein französischer Unternehmer, Berater, Hospitality–Experte und Autor.

Ploner wuchs in Straßburg auf und machte in Frankreich eine Ausbildung zum Hotelfachmann. Es folgten eine Fortbildung zum staatlich geprüften Gastronomen und Serviermeister an der Hotelfachschule Heidelberg. Berufliche Stationen waren das Hotel Atlantic in Hamburg, das Hilton Hotel in München, der Partenkirchner Hof in Garmisch–Partenkirchen, die Restaurantketten der Marken Burger King und Churrasco, die Maredo Steakhouses sowie die Mövenpick Gruppe (Hotels, Restaurants und Marché Restaurants).[1]

Seit 1994 ist Jean–Georges Ploner geschäftsführender Gesellschafter der Vermögensverwaltung Ploner Hospitality Consulting GmbH (früher Pencom Deutschland).[2] Er ist Gründer der F&B–Heroes GmbH,[3] über die er auch ein Restaurant betreibt.[4]

Ploner ist Fachbuchautor zu Themen der Gewinnmaximierung im Gastronomiegewerbe und Autor zahlreicher Artikel in diesem Bereich.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jean Georges Ploner: Der Netzwerker. Abgerufen am 26. Oktober 2021.
  2. Ploner Hospitality bei Cylex. Abgerufen am 26. Oktober 2021.
  3. F&B Heroes. Abgerufen am 26. Oktober 2021.
  4. Barbara Schindler: Frankfurt: Funky Vegan Junk Food im „Vunk“. Abgerufen am 26. Oktober 2021.
  5. Hogapage: https://www.hogapage.de/magazin/autor/ploner. Abgerufen am 26. Oktober 2021.