Jean Odoutan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jean Odoutan. 2005. Ein sitzender afrikanischer Mann, der die Hände verschränkt und auf den Tisch stützt.
Jean Odoutan. 2005.

Jean Odoutan (geb. 1965, Benin) ist ein Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Komponist aus Benin.

Als Produzent produziert und komponiert Jean Odoutan selbst die Musik für seine Filme. Er ist sowohl Drehbuchautor, Regisseur, Produzent. als auch Verleiher seiner Flme durch seinen Filmverleih distribution 45rdlc. Sein erster Lagfilm, Barbecue Pejo, wurde auf zahlreichen afrikanischen, europäischen und amerikanischen Filmfestivals gezeigt und er erhielt den Prix d’interprétation féminine (Preis für die beste Hauptdarstellerin) in Khourigba (Marokko) für die Rolle der Fati, welche von der Komikerin Laurentine Milebo gespielt wurde. Milebo trat auch beim Panthéon des Grandes Comédiennes (17. August 2015) in Paris auf.

Mehrere seiner Filme wurden auch auf internationalen Festivals ausgezeichnet. Beispielsweise Djib und Pim-Pim Tché–Toast de vie! (ein Toast aufs Leben) beim Festival Vues d’Afrique in Montréal, Kanada.

Odoutan hat das Festival international du film de Ouidah („Quintessence“) in Ouidah ins Leben gerufen. Das Festival wird seit 2003 jährlich veranstaltet und zeigt Filme aus allen Kontinenten.

Odoutan hat in Benin auch das Institut Cinématographique de Ouidah (L’ICO) gegründet, eine Filmschule, welche junge frankofone Filmemacher anspricht.

Jean Odoutan lebt seit 1980 in Frankreich.

Als Schauspieler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jean Odoutan: Le réalisateur nègre: sous le panthéon de la tchatche, le talent! Asnières, 45 RDLC 2022.