Festival international du film de Ouidah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Quintessence
Festival international du film de Ouidah
Quintessence Festival international du film de Ouidah
Allgemeine Informationen
Ort Ouidah
Genre Internationaler Wettbewerb Langspielfilme
Website festival-ouidah.org

Festival international du film de Ouidah, „Quintessence“ (dt.: Internationales Filmfestival von Ouidah, Quintessenz) ist ein Filmfestival, welches 2003 von dem Produzenten Jean Odoutan in Ouidah in Benin begründet wurde.

Es findet Anfang Januar statt, ungefähr zur Zeit des nationalen Fête Nationale du Vaudou am 10. Januar. Die Vorführungen in Saal- und Freiluftvorführungen sind alle kostenlos.

Ziel des Festivals ist es, dem beninischen Publikum möglichst viele Filme vorzustellen. Die meisten sind auf Französisch, wobei afrikanischen Filmen Vorrang eingeräumt wird. Willkommen sind aber auch Filme bedeutender Regisseure oder Produzenten oder Originalfilme, egal ob amerikanisch, asiatisch oder europäisch.[1]

Richard Bohringer war Vorsitzender der Jury.

Die Langfilmjury wurde von Tola Koukoui geleitet.

Die Kurzfilmjury wurde von Jemima Catraye geleitet.

Die Dokumentarfilmjury wurde von Moussa Sène Absa geleitet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mathurin C. Houngnikpo, Samuel Decalo: «Quintessence». In: Historical Dictionary of Benin. The Scarecrow Press, Lanham, Toronto, Plymouth 2013. (4e éd.): S. 303. ISBN 978-0-8108-7171-7
  • Mathurin C. Houngnikpo, Samuel Decalo: «Quintessence». In: Historical Dictionary of Benin. The Scarecrow Press, Lanham, Toronto, Plymouth 2013 (4. Ed.) S. 303–304. ISBN 978-0-8108-7171-7
Commons: International Film Festival of Ouidah – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien