„Jessik“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Viwaco (Diskussion) wurden auf die letzte Version von MerlIwBot zurückgesetzt
Viwaco (Diskussion | Beiträge)
Zeile 61: Zeile 61:
[[ru:Есик]]
[[ru:Есик]]
[[uk:Єсік]]
[[uk:Єсік]]

* http://viwaco.com/ - offizielle Webseite von ViWACO

{{Navigationsleiste ViWACO}}

[[en:ViWACO]]
[[it:ViWACO]]
[[kk:ViWACO]]
[[pl:ViWACO]]
[[roa-rup:ViWACO]]
[[ru:ViWACO]]
[[uk:ViWACO]]

Version vom 19. Februar 2012, 23:07 Uhr

Jessik
Есік
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Oblys: Almaty
Gegründet: 1858
 
Koordinaten: 43° 21′ N, 77° 27′ OKoordinaten: 43° 21′ 0″ N, 77° 27′ 0″ O
Höhe: 1.214 m
 
Fläche: 25,8 km²
Einwohner: 31.314 (2005)
Bevölkerungsdichte: 1.214 Einwohner je km²
 
Telefonvorwahl: (+7) 72775
Kfz-Kennzeichen: 05 (alt: B, V)
Lage in Kasachstan
Jessik (Kasachstan)
Jessik (Kasachstan)

Jessik (kasachisch Есік, russisch Иссык, Issyk) ist eine Stadt im Gebiet Almaty, Kasachstan am Fuße des Tianshan-Gebirge. Sie liegt am Fluss Jessik - einem Nebenfluss des Ili - und 52 km entfernt von Almaty. Jessik bekam 1968 Stadtrecht.

Die Stadt wurde ursprünglich als Staniza Nadegdinskaja (Надеждинская) 1858 gegründet. Bekannt sind die Betriebe der Gontscharno-Gipserzeugnisse, der örtliche Milchbetrieb (Foodmaster) und die Textilfabrik.

Siehe auch: Jessik-Beschsatyr-Kultur

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch

Quellen

Vorlage:Navigationsleiste ViWACO