Johann Michael Voltz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2011 um 11:36 Uhr durch 109.66.109.177 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Michael Voltz (* 16. Oktober 1784 in Nördlingen; † 17. April 1858 in Nördlingen) war ein Graphiker und Maler.

Voltz wurde als Sohn eines Schullehrers geboren. Er ging bei dem Kupferstecher und Kunsthändler Friedrich Weber in Augsburg in die Lehre. Seine zeichnerischen und druckgraphischen Kenntnisse vermittelte ihm jedoch der Hofmaler Schmidt. Nach dem Ende seiner Ausbildung wurde er Angestellter der Akademischen Buchhandlung Herzberg in Augsburg, für die er populäre Druckgraphik schuf. Nach einem Aufenthalt 1808 in München trat Voltz 1809 in den Bilderbogen-Verlag Friedrich Campe in Nürnberg ein, für den er bis zu seinem Tod arbeitete. Insgesamt umfasst Voltz' Oeuvre etwa 5000 Zeichnungen und Radierungen, die er für Campe und andere Kunstverlage (Augsburg: F. Ebner, Herzberg, Jenisch & Stage, Rollwagen, Wilhelm, Zauna; Nürnberg: Abel-Klinger, Raspe, Renner, Schrag; u.a.) schuf.[1] Voltz' Schwerpunkt lag in Schlachtendarstellungen und anderen zeitgeschichtlichen Ereignisbildern. Er illustrierte Ereignisse der napoleonischen Kriege seit 1805, Befreiungskriege, sogar des griechischen Freiheitskampfes. Daneben zeichnete er Historien („Luther auf dem Reichstag zu Worms“) und Genrebilder. Bekannt wurde Voltz als einer der wenigen deutschen politischen Karikaturisten des frühen 19. Jahrhunderts. Seine gegen Napoleon Bonaparte gerichteten Karikaturen werden noch im 21. Jahrhundert in Geschichtsbüchern abgebildet.

Voltz ist der Vater des Tier- und Landschaftsmalers Johann Friedrich Voltz und des Malers Prof. Ludwig Gustav Voltz (1825–1911).

Literatur

  • Karl Hagen: Der Maler Johann Michael Voltz von Nördlingen (1784-1858) und seine Beziehung zur Zeit- und Kunstgeschichte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : nebst einem Verzeichnisse seiner Werke. Stuttgart: Ebner & Seubert 1863
  • Hyacinth Holland: Voltz, Johann Michael. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 40, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 280–282.
  • Bilder aus dem Biedermeier: Johann Michael Voltz. Mit einer Einl. von Eugen Roth. Baden-Baden: Klein 1957
  • Jutta Assel: Die Künstlerfamilie Voltz. Aquarelle, Handzeichnungen, Druckgraphik von Johann Michael Voltz und seinen Kindern Amalie, Friedrich, Karl und Ludwig Voltz im 19. Jh. Haar 1982
Commons: Johann Michael Voltz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Elisabeth Reynst: Friedrich Campe und sein Bilderbogen-Verlag zu Nürnberg. Mit einer Schilderung des Nürnberger Kunstbetriebs im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nürnberg: Stadtbibliothek 1962, S. 38-40