Jon Flemming Olsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2011 um 20:50 Uhr durch 213.61.194.31 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jon Flemming Olsen im Februar 2011

Jon Flemming Olsen (* 14. Dezember 1964 in Düsseldorf) ist ein deutscher Musiker, Grafikdesigner, Autor und Schauspieler. Er gründete um 1997 die Band, die 2000 als „Texas Lightning & The Rodeo Rockets“ ihr Live-Debüt gab. Seit Ende 2004 ist die Country-Gruppe unter dem kürzeren Namen Texas Lightning aktiv. Olsen spielte bis zu seinem Ausstieg 2009 Gitarre und sang.

Werdegang

Seine musikalische Ausbildung begann 1969 mit einer frühkindlichen Musikerziehung an der Musikhochschule in Hamburg. Von 1971 bis 1975 besuchte er den Flötenunterricht und von 1976 bis 1977 nahm er Geigenunterricht. Sein Hauptinstrument, die Gitarre, erlernte er zwischen 1977 und 1982. Olsen nahm 1986 Gesangsunterricht. Es folgte ein Kontaktstudiengang der Populärmusik in Hamburg im Jahr 1987. Ab 1993 gestaltete er als autodidaktischer Grafikdesigner vorwiegend CD-Cover, unter anderem für Udo Lindenberg, Phillip Boa, Selig, Echt, Stefan Gwildis und Annett Louisan.

Olsens musikalischer Werdegang begann bei der Band Camelot. Seit 1978 war er als Gitarrist und/oder Sänger in diversen Bands tätig, u. a. The Types (1980–1984), Welcome Home (1989–1993), Tim (1989), Die Sirenen (1989–1994), Die Bietels (1993–2003).

Im Jahr 2000 spielte Olsen neben weiteren kleinen Rollen erstmals „Ingo“, den Imbisswirt: Olli Dittrichs Solo-TV-Format „Olli, Tiere, Sensationen“ enthielt die improvisierten Dittsche-Parts bereits in jeweils zweiminütiger Kurzform. Nach einer zweiten Staffel im Jahr 2001 wurde das Programm abgesetzt.

Seit Februar 2004 wird Dittsche – das wirklich wahre Leben als 30minütiges, eigenständiges Format vom WDR ausgestrahlt. Die Imbiss-Comedy wurde mit dem Grimmepreis in Gold und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Im Jahr 2009 reiste Olsen einen Monat durch Deutschland, um in 16 Imbissbuden ín 16 Bundesländern die deutsche Imbiss-Wirklichkeit zu "erforschen". Am 15. März 2010 erschien sein Buch "Der Fritten-Humboldt - Meine Reise ins Herz der Imbissbude".