„Justin Bieber“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Luckas-bot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: an:Justin Bieber
Max155 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Justin Bieber at Easter Egg roll.jpg|miniatur|Justin Bieber (2010)]]
[[Datei:Justin Bieber at Easter Egg roll.jpg|miniatur|Justin Bieber (2010)]]
'''Justin Drew Bieber''' (* [[1. März]] [[1994]] in [[London (Ontario)|London]], [[Ontario]])<ref>[http://tmz.vo.llnwd.net/o28/newsdesk/tmz_documents/0816_bieber_wm_TMZ.pdf Scan der Geburtsurkunde] (PDF, 1,6 MB), abgerufen am 29. März 2011</ref> ist ein [[Kanada|kanadischer]] [[Popmusik|Pop]]- und [[Contemporary R&B|R&B]]-Sänger.
'''Justin Drew Bieber''' (* [[1. März]] [[1994]] in [[London (Ontario)|London]], [[Ontario]])<ref>[http://tmz.vo.llnwd.net/o28/newsdesk/tmz_documents/0816_bieber_wm_TMZ.pdf Scan der Geburtsurkunde] (PDF, 1,6 MB), abgerufen am 29. März 2011</ref> ist ein [[Schwuler]] [[Popmusik|Pop]]- und [[Contemporary R&B|R&B]]-Sänger.


== Leben ==
== Leben ==
Justin Biebers Mutter, Pattie Marie Mallette, bekam ihren Sohn mit 18 Jahren. Mallette hatte viele Gelegenheitsjobs und zog ihren Sohn alleine groß. Justin Biebers Vater, Jeremy Bieber, heiratete nach der Trennung eine andere Frau, mit der er zwei Kinder hat.<ref name="nyimage">{{Cite news|url=http://www.nytimes.com/2010/01/03/fashion/03bieber.html|title=Justin Bieber is Living the Tween Idol Dream|last=Hoffman|first=Jan|date=31. Dezember 2009|work=The New York Times|publisher=The New York Times Company}}</ref><ref name="elp">{{Cite news|url=http://www.people.com/people/article/0,,20395400,00.html|title=Meet Justin Bieber's Rockin' Dad|last=Bartolomeo|first=Joey|date=20. Juni 2010|work=People|publisher=Time Inc.}}</ref> Justin Biebers Urgroßvater väterlicherseits war Deutscher, der nach Kanada emigrierte; daher stammt auch der deutsche Nachname.<ref>{{cite web|url=http://www.youtube.com/watch?v=Ioa0X93dO8M |title=Justin Bieber interview on German television |publisher=Youtube.com |date= |accessdate=2010-12-31}}</ref>
Justin Biebers Mutter, Pattie Marie Mallette, bekam ihren Schwulen Sohn mit 18 Jahren. Mallette hatte viele Gelegenheitsjobs und zog ihren Sohn alleine groß. Justin Biebers Vater, Jeremy Bieber, heiratete nach der Trennung eine andere Frau, mit der er zwei Kinder hat.<ref name="nyimage">{{Cite news|url=http://www.nytimes.com/2010/01/03/fashion/03bieber.html|title=Justin Bieber is Living the Tween Idol Dream|last=Hoffman|first=Jan|date=31. Dezember 2009|work=The New York Times|publisher=The New York Times Company}}</ref><ref name="elp">{{Cite news|url=http://www.people.com/people/article/0,,20395400,00.html|title=Meet Justin Bieber's Rockin' Dad|last=Bartolomeo|first=Joey|date=20. Juni 2010|work=People|publisher=Time Inc.}}</ref> Justin Biebers Urgroßvater väterlicherseits war Deutscher, der nach Kanada emigrierte; daher stammt auch der deutsche Nachname.<ref>{{cite web|url=http://www.youtube.com/watch?v=Ioa0X93dO8M |title=Justin Bieber interview on German television |publisher=Youtube.com |date= |accessdate=2010-12-31}}</ref>


Seit einiger Zeit befindet sich Justin Bieber in einer Beziehung mit der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin [[Selena Gomez]].
Seit einiger Zeit befindet sich Justin Bieber in einer Beziehung mit der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin [[Selena Gomez]].

Version vom 18. Dezember 2011, 20:13 Uhr

Justin Bieber (2010)

Justin Drew Bieber (* 1. März 1994 in London, Ontario)[1] ist ein Schwuler Pop- und R&B-Sänger.

Leben

Justin Biebers Mutter, Pattie Marie Mallette, bekam ihren Schwulen Sohn mit 18 Jahren. Mallette hatte viele Gelegenheitsjobs und zog ihren Sohn alleine groß. Justin Biebers Vater, Jeremy Bieber, heiratete nach der Trennung eine andere Frau, mit der er zwei Kinder hat.[2][3] Justin Biebers Urgroßvater väterlicherseits war Deutscher, der nach Kanada emigrierte; daher stammt auch der deutsche Nachname.[4]

Seit einiger Zeit befindet sich Justin Bieber in einer Beziehung mit der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez.

Karriere

Justin Bieber begann seine Karriere mit selbst erstellten Videos auf YouTube, wo er von seinem späteren Manager Scooter Braun entdeckt wurde. Sowohl Justin Timberlake als auch Usher wollten mit ihm zusammenarbeiten, wobei Bieber sich für Usher entschied. Im Oktober 2008 wurde er von L. A. Reid bei Island Records unter Vertrag genommen. Seine erste Single One Time erschien im Juli 2009 und erreichte den zwölften Platz in den kanadischen Billboard-Charts und Platz 17 in den US-Charts. Bereits im Frühherbst wurde das Lied auch in Teilen Europas veröffentlicht und kam auch in Deutschland, wo er zuvor bei The Dome 51 aufgetreten war, unter die Top 20.

Mit One Less Lonely Girl folgte im Oktober eine weitere Top-20-Single, bevor im Monat darauf sein Debütalbum My World veröffentlicht wurde. Zwei erfolgreiche R'n'B-Produzenten, The-Dream und Tricky Stewart, hatten Bieber bei seinem ersten Album unterstützt.[5] Es stieg in seiner Heimat Kanada auf Platz 1 der Albumcharts ein und kam in den USA auf Platz 6. In beiden Ländern erlangte es nach kurzer Zeit Platin-Status.[6][7]

In Großbritannien wurde Justin Bieber erst im Januar 2010 bekannt. Die Debütsingle One Time erreichte dort Platz 11 und das Album stieg eine Woche später auf Platz 4 der Charts ein. Ebenfalls im Januar erschien die erste Single seines zweiten Albums My World 2.0 „Baby“ (feat. Ludacris), die mit Platz 5 der Billboard Charts und Top-Ten-Platzierungen in 6 weiteren Ländern zu seinem bis dahin größten Hit wurde. Sein zweites Album stieg auf Platz 1 der Billboard 200 ein.[8]

Am 4. November 2011 erschien Justin Biebers Weihnachtsalbum Under the Mistletoe in Deutschland.[9] Gleichzeitig kündigte Bieber bereits die Veröffentlichung seines nächsten regulären Studioalbums an. Es soll Believe heißen und im Sommer 2012 erscheinen.[10]

Diskografie

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[←]: in beiden Charts platziert
 DE  AT  CH  UK  US  CA
2009 My Worlda
Island Records (UMG)
DE7
Platin
Platin

(61 Wo.)DE
AT2
Platin
Platin

(56 Wo.)AT
CH39
(15 Wo.)CH
UK3
Dreifachplatin + Silber (My World 2.0)
×3
Dreifachplatin + Silber (My World 2.0)
Dreifachplatin + Silber (My World 2.0)

(79 Wo.)UK
US5
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(90 Wo.)US
CA1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(80 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 13. November 2009
Verkäufe: + 4.390.000
2010 My World 2.0a
auch bekannt als: My Worlds
Island Records (UMG)[DE: ↑][AT: ↑]
CH9
Platin
Platin

(61 Wo.)CH[UK: ↑]
US1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(125 Wo.)US
CA1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(98 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 19. März 2010
Verkäufe: + 5.200.000[11]
2012 Believe
Island Records (UMG)
DE3
Gold
Gold

(17 Wo.)DE
AT1
(15 Wo.)AT
CH3
(18 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(39 Wo.)UK
US1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(59 Wo.)US
CA1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2012
Verkäufe: + 5.250.000[11]
2015 Purpose
Def Jam Recordings (UMG)
DE3
Gold
Gold

(54 Wo.)DE
AT3
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(27 Wo.)AT
CH1
(47 Wo.)CH
UK2
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(132 Wo.)UK
US1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(156 Wo.)US
CA1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(34 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 12. November 2015
Verkäufe: + 9.833.000
2020 Changes
Def Jam Recordings (UMG)
DE4
(9 Wo.)DE
AT2
(11 Wo.)AT
CH1
(13 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(49 Wo.)US
CA
Gold
Gold
CA
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2020
Verkäufe: + 1.337.500
2021 Justice
Def Jam Recordings (UMG)
DE4
(13 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(19 Wo.)AT
CH4
(29 Wo.)CH
UK2
Gold
Gold

(64 Wo.)UK
US1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(117 Wo.)US
CA
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin
CA
Erstveröffentlichung: 19. März 2021
Verkäufe: + 3.226.000
a 
My World erschien ursprünglich als EP. Einige Monate später erschien eine erweiterte Fassung unter dem Titel My World 2.0, in einigen Ländern auch bekannt als My Worlds. In vielen Ländern werden die Verkäufe beider Veröffentlichungen zusammenaddiert, so unter anderem in Deutschland, Österreich und dem Vereinigten Königreich, wohingegen sie sich in der Schweiz und den Vereinigten Staaten separat platzierten.

Filmografie

Free Bieber

Im Oktober 2011 wurde Justin Bieber Gegenstand der Initiative Free Justin Bieber, die über eine fiktive Verhaftung des Musikers berichtet.[12] Hintergrund ist ein Gesetzentwurf, der im Kongress der Vereinigten Staaten diskutiert wird. Mit diesem soll es unter Strafe gestellt werden, urheberrechtlich geschützte Werke nachzustellen oder nachzusingen und öffentlich über einen längeren Zeitraum zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Regelung wäre es nicht mehr möglich, nach dem Vorbild von Justin Bieber eigene Songs auf YouTube einzustellen, die auf Werken bekannter Musiker basieren.

Trivia

Bieber gehört zu den beliebtesten Prominenten im Microbloggingdienst Twitter. Er kommt auf über 15 Millionen Follower und ist mit 537.000 Twitter-Listen der gefragteste Prominente auf Twitter.[13] Eigens eingerichtete Server bewältigen die Anfragen und 3 % des Gesamttraffics auf Twitter stehen im Zusammenhang mit dem Namen Justin Bieber.[14]

In Episode 13 der 14. Staffel von South Park wird Bieber parodiert. In der Episode wird der Sänger von Cthulhu umgebracht.[15]

Justin Bieber setzt sich in Zusammenarbeit mit der Tierrechtsorganisation PETA für die Adoption heimatloser Tiere aus Tierheimen ein und erschien auf Plakatanzeigen von PETA und deren Jugendorganisation PETAkids.[16]

Unter den Jugendlichen als seiner Zielgruppe polarisiert Justin Bieber. Dies äußert sich insbesondere im Internet, wo entsprechenden Seiten der Fans z. B. „Hass-Gruppen“ auf Facebook gegenüberstehen.

Außerdem ist er seit März 2011 mit einer eigenen Figur im bekannten Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London vertreten.[17]

Auszeichnungen (Auswahl)

Bieber bei den MTV VMAs 2010
  • American Music Awards
    • 2010: in der Kategorie „Artist of the Year“
    • 2010: in der Kategorie „Favorite Pop/Rock Male Artist“
    • 2010: in der Kategorie „T-Mobile Breakthrough Artist“
    • 2010: in der Kategorie „Favorite Pop/Rock Album“
  • Bambi
    • 2011: in der Kategorie „Entertainment“
  • Billboard Music Awards [18]
    • 2011: in der Kategorie „Top New Artist“
    • 2011: in der Kategorie „Top Social Artist“
    • 2011: in der Kategorie „Top Streaming Artist“
    • 2011: in der Kategorie „Top Digital Media Artist“
    • 2011: in der Kategorie „Top Pop Album“
    • 2011: in der Kategorie „Top Streaming Song (Video)“
  • Bravo Otto
    • 2010: in der Kategorie „Super-Sänger“
  • BRIT Awards
    • 2011: in der Kategorie „International Breakthrough Artist“[19]
  • JUNO Awards
    • 2011: in der Kategorie „JUNO Fan Choice Award“
    • 2011: in der Kategorie „Pop Album of the Year“ (My World 2.0)
  • Meus Prêmios Nick Awards
    • 2010: in der Kategorie „Favorite International Artist“
  • MTV Brazil Music Awards
    • 2010: in der Kategorie „International Artist“
  • MTV Video Music Awards
    • 2010: in der Kategorie „Best New Artist“
    • 2011: in der Kategorie „Best Male Artist“ (U Smile)
  • MuchMusic Videos Awards
    • 2010: in der Kategorie „UR FAVE: New Artist“
    • 2010: in der Kategorie „UR FAVE: Canadian Video“ (Baby)
    • 2010: in der Kategorie „International Video of the Year by a Canadian“ (Baby)
  • Myx Mucis Awards
    • 2010: in der Kategorie „Favorite International Video“ (One Time)
  • NME Awards
    • 2011: in der Kategorie „Least Stylish“
    • 2011: in der Kategorie „Worst Album“ (My World 1.0)
  • Teen Choice Awards
    • 2010: in der Kategorie „Choice Music: Male Artist“
    • 2010: in der Kategorie „Choice Music: Breakout Artist Male“
    • 2010: in der Kategorie „Choice Summer Music Star: Male“
    • 2010: in der Kategorie „Choice Music: Pop Album“ (My World 2.0)
    • 2011: in der Kategorie "Choice Male Artist"
    • 2011: in der Kategorie "Choice TV Villian" (CSI)
    • 2011: in der Kategorie "Choice Twit"
  • TRL Awards
    • 2010: in der Kategorie „Best International Act“
  • Young Hollywood Awards
    • 2010: in der Kategorie „Newcomer of the Year“

Literatur

Commons: Justin Bieber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Scan der Geburtsurkunde (PDF, 1,6 MB), abgerufen am 29. März 2011
  2. Jan Hoffman: Justin Bieber is Living the Tween Idol Dream In: The New York Times, The New York Times Company, 31. Dezember 2009 
  3. Joey Bartolomeo: Meet Justin Bieber's Rockin' Dad In: People, Time Inc., 20. Juni 2010 
  4. Justin Bieber interview on German television. Youtube.com, abgerufen am 31. Dezember 2010.
  5. Die fabelhafte Welt des Justin Drew Bieber In: Laila's Musik Blog, 30. Oktober 2009, abgerufen am 6. Dezember 2010
  6. Auszeichnungen für Verkäufe: RIAA (USA)
  7. Justin Bieber's 'My World' goes platinum in Canada, Examiner, 23. Dezember 2009
  8. Justin Bieber Tops Billboard 200 With 'My World 2.0'
  9. Justin Bieber: Sein Video zu Mistletoe ist da, Promipool, abgerufen am 20. Oktober 2011.
  10. Justin Bieber: Neues Album im Sommer 2012, Promipool, abgerufen am 27. Oktober 2011.
  11. a b Justin Bieber Total Albums Sold. In: statisticbrain.com. Statistic Brain, abgerufen am 24. November 2022 (englisch).
  12. Free Justin Bieber-Initiative, abgerufen am 21. Oktober 2011
  13. Justin Bieber auf Twitter, abgerufen am 12. November 2011
  14. Internetphänomen Justin Bieber In: zweinullig.de Blog, 25. September 2010, abgerufen am 6. Dezember 2010
  15. Episode Coon vs. Coon and Friends
  16. Justin Bieber setzt sich für heimatlose Tiere ein
  17. Justin Bieber: Wachsfigur enthüllt, prosieben.de, zuletzt aufgerufen am 16. März 2011
  18. Billboard Music Awards 2011, zuletzt aufgerufen am 23. Mai 2011]
  19. "Bester Durchstarter 2011"