Königshausen & Neumann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2019 um 15:06 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Mitglied (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) umbenannt in Kategorie:Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels: laut Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Königshausen & Neumann ist ein geisteswissenschaftlicher Fachverlag mit Sitz in Würzburg.

Geschichte

Der Verlag wurde 1979 von Johannes Königshausen und Thomas Neumann gegründet und wird seit 1991 in der Rechtsform einer GmbH geführt.

Ein Schwerpunkt des Verlages ist das Herstellen und Vertreiben von Büchern aus den Bereichen der Geistes- und Kulturwissenschaften. Zu den Themenschwerpunkten gehören Philosophie, Literaturwissenschaft, Anglistik, Germanistik, Volkskunde, Musikwissenschaft, Medizin, Psychologie und Pädagogik, zudem werden auch viele Dissertationen und Habilitationen veröffentlicht. Der Verlag verfügt über eine eigene Druckerei und gibt etwa 240 Titel pro Jahr neu heraus, darunter auch Hörbücher. Bisher sind über 6000 Titel erschienen.

Neben Sach- und Fachbüchern ist ein besonderer Schwerpunkt Literatur über Richard Wagner, beispielsweise das „Wagnerspectrum“, das halbjährlich erscheint. Zudem veröffentlicht der Verlag verschiedene Fachzeitschriften wie beispielsweise die jährlich erscheinende volkskundliche Zeitschrift „Alltag - Kultur - Wissenschaft. Beiträge zur Europäischen Ethnologie“. Weitere Schwerpunkte sind Literatur über Spinoza („Studia Spinozana“, 1988–1999), das Schopenhauer-Jahrbuch, die Reihen „Literatur in Wissenschaft und Unterricht“, und weitere wissenschaftliche Schriftenreihen.

Der Verlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Drucktechnik

Technisch werden sowohl klassischer Offsetdruck als auch Digital-Druck angeboten. Königshausen & Neumann liefert an jede Buchhandlung und bietet auch einen Onlineververkauf über den eigenen Webshop.